Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53260-4.jpg

Quart und Querel

Inoffiziositätsvermeidung im Römischen Recht

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
328 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-53260-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Mithilfe der falzidischen Quart ließ sich bald ein auch juristisch argumentierbares Beispiel... mehr
Quart und Querel
Mithilfe der falzidischen Quart ließ sich bald ein auch juristisch argumentierbares Beispiel finden, warum ein Viertel des Intestatteils zu hinterlassen ein inofficiosum dicere testamentum verneinen musste. So wurde es möglich, ungleich und dennoch nicht pflichtwidrig zu testieren. Wer ein Viertel seines Intestatteils bekam, konnte sich nicht darüber beschweren, dass in die übrigen drei Viertel ein anderer sukzedierte; ein Viertel sicherte das Testament im Umfang des ganzen Intestatteils vor einer querela inofficiosi testamenti. Diese quarta ad excludendam querelam, die noch kein Pflichtteil war, beeinflusste die Entscheidungen zur Querel bis auf Justinian, erklärt die Systematik seiner Reformkonstitution und wurde der leitende Rechtsgedanke, nach dem Vorbild der Querel zu helfen, wenn der Erblasser maßlos verschenkte, Querelberechtigte auf einen leeren Nachlass einsetzte und ihnen so die Querel entzog.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,7cm, Gewicht: 0,645 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Quart und Querel"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Forschungen zum Römischen Recht Zur gesamten Reihe
Demnächst
 Open Access
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
Demnächst
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
Demnächst
 Open Access
NEU
NEU
NEU
978-3-8252-6399-7.jpg
39,00 €
1612-6033_2023_20.3.jpg
Zeithistorische Forschungen 2023 Jg. 20, Heft 3
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
32,00 €
NEU
978-3-525-27840-6.jpg
Göttinger Händel-Beiträge, Band 26
  • Stefanie Acquavella-Rauch  (Hg.),
  • Panja Mücke  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-412-53202-4.jpg
Die Erinnerung der Hydra
  • Moritz Peter Herrmann
90,00 €
 Open Access
Demnächst
U1_9783847017295.jpg
ca. 60,00 €
978-3-412-53043-3.jpg
Von Bußen und Strafen
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Peter Oestmann  (Hg.)
65,00 €
 Open Access
U1_9783737016889.jpg
Männer über sich
  • Maximiliane Berger  (Hg.),
  • Mirjam Hähnle  (Hg.),
  • Anna Leyrer  (Hg.)
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
 Open Access
 Open Access
U1_9783737015981.jpg
Between East and West
  • Piotr Pranke  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
U1_9783847014850.jpg
55,00 €
978-3-525-35698-2.jpg
75,00 €