Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30299-6.jpg

Der Traum in der griechischen Philosophie

Von der archaischen Zeit bis zum frühen Hellenismus

110,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
548 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-30299-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Seit ihren Anfängen in der Vorsokratik wurden in der griechischen Philosophie Reflexionen über... mehr
Der Traum in der griechischen Philosophie
Seit ihren Anfängen in der Vorsokratik wurden in der griechischen Philosophie Reflexionen über das Träumen sowie zu den spirituellen und natürlichen – den physikalischen, physiologischen und psychologischen – Entstehungsursachen angestellt, die sich etwa auch in der Verwendung des Traumes als Metapher niederschlugen. Bei Melissa Kunz’ Studie handelt es sich um die erste systematisch-vergleichende Gesamtdarstellung zum Traumphänomen in der älteren griechischen Philosophie, welche die Vernetzung der verschiedenen philosophischen Positionen einer philologisch-inhaltlichen Analyse unterzieht. Rekonstruiert wird ein epochenübergreifender philosophischer Dialog von den Vorsokratikern über Platon und Aristoteles bis in die frühhellenistische Zeit, wobei die Traumkonzeptionalisierungen nicht separiert betrachtet werden, sondern im Kontext des philosophischen ‚Systems‘ ihres Autors, ihrer Überlieferungslage und ihrer Historie auf der Grundlage intersystematischer wie intertextueller Beziehungen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4,2cm, Gewicht: 1,023 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der Traum in der griechischen Philosophie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Melissa Kunz
    • Dr. Melissa Kunz ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Klassische Philologie und Komparatistik (Gräzistik) der Universität Leipzig. Sie ist Mitglied der Gesellschaft für Antike Philosophie (GANPH) e.V. und Mitglied im DAV (Deutscher Altphilologenverband – Fachverband für Latein und Griechisch an Schulen und Universitäten).
      mehr...
978-3-525-30278-1.jpg
100,00 €
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
978-3-525-30228-6.jpg
95,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
NEU
978-3-525-30225-5.jpg
100,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
110,00 €
Demnächst
Seelsorgelehre
ca. 39,00 €
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
U1_9783847018476.jpg
ab 23,00 €
NEU
U1_9783847018377.jpg
Silesia Superior
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Andrzej Kowalczyk  (Hg.),
  • Lucyna Sadzikowska  (Hg.)
65,00 €
978-3-8252-6256-3.jpg
Die Russische Revolution 1917
  • Heiko Haumann  (Hg.),
  • Jörn Happel  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-30334-4.jpg
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
40,00 €
978-3-412-53170-6.jpg
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
NEU
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-53202-4.jpg
Die Erinnerung der Hydra
  • Moritz Peter Herrmann
90,00 €
U1_9783847017974.jpg
Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
  • Judit Ramb  (Hg.),
  • Philipp McLean  (Hg.),
  • Peter Riedel  (Hg.),
  • Jörg van Norden  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847017691.jpg
Lebendig oder tot, gesund oder krank?
  • Jochen Althoff  (Hg.),
  • Tanja Pommerening  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
978-3-205-22108-1.jpg
Buchpaket - Seipel-Edition
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.)
ca. 190,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
978-3-525-36395-9.jpg
Ironie und Urteil
  • Carlotta Voß
100,00 €
NEU
978-3-525-30244-6.jpg
Die griechische Gelehrsamkeit in Süditalien
  • Christian Brockmann  (Hg.),
  • Alessandro Musino  (Hg.),
  • Stefano Valente  (Hg.),
  • Eva Wöckener-Gade  (Hg.)
90,00 €
The Eastern Roman Empire under the Severans
The Eastern Roman Empire under the Severans
  • Julia Hoffmann-Salz  (Hg.),
  • Matthäus Heil  (Hg.),
  • Holger Wienholz  (Hg.)
95,00 €
978-3-949-18981-4.jpg
80,00 €