Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Die Imitatio Augusti in der frühen Kaiserzeit
Sprache: Deutsch
ca. 576 Seiten, ca. 174 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-911065-15-3
Verlag Antike, 1. Auflage 2025
Basierend auf der kritischen Analyse von literarischen, numismatischen, epigraphischen und... mehr
Die Imitatio Augusti in der frühen Kaiserzeit
Basierend auf der kritischen Analyse von literarischen, numismatischen, epigraphischen und archäologischen Quellen untersucht Philipp Brockkötter die imitatio Augusti als vergangenheitsbezogenes Bezugssystem im Rahmen der politischen Kommunikation zwischen dem Kaiser und verschiedenen Gruppen der Bevölkerung. Dabei werden nicht nur die individuellen Schwerpunkte der imitatio in den Herrschaftszeiten der einzelnen Kaiser, sondern auch der Weg der Konstituierung der imitatio im Spiel zwischen multiperspektivischer Vergangenheitskonstruktion und Deutungsdiskursen herausgearbeitet. Insgesamt zeigt sich dabei, dass die imitatio Augusti den verschiedenen akzeptanzrelevanten Gruppen des Imperiums trotz des asymmetrischen Machtgefüges die Möglichkeit einer Beeinflussung und Mitbestimmung der kaiserlichen Rolle bot, welche ihrerseits für Akzeptanz beziehungsweise Legitimität über Partizipation sorgte. Sie spielte so eine wesentliche Rolle in der Konstituierung und Perpetuierung des Prinzipates.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Die Imitatio Augusti in der frühen Kaiserzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Philipp Brockkötter
- Philipp Brockkötter promovierte am International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie dem dortigen Institut für Altertumswissenschaften. Derzeit ist er Leiter des Friedensbüros der Stadt Münster.
mehr...
Studien zur Alten Geschichte Zur gesamten Reihe

Religiöse Vielfalt und soziale Integration
- Martin Jehne (Hg.),
- Bernhard Linke (Hg.),
- Jörg Rüpke (Hg.)
75,00 €
Spannungsfelder von Emotionen in biblischen...
- Judith E. Filitz (Hg.),
- Petra von Gemünden (Hg.)
ca. 120,00 €
NEU
NEU
Jerusalem in archäologischer, historischer und...
- Manfred Oeming (Hg.),
- Yuval Gadot (Hg.),
- Yiftah Shalev (Hg.)
90,00 €
Open Access
Innovation and Appropriation in Early Christianity
- Sigurvin Lárus Jónsson (Hg.),
- Susanne Luther (Hg.),
- Jacob P.B. Mortensen (Hg.)
ca. 140,00 €
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
- Matthias Becher (Hg.),
- Katharina Gahbler (Hg.)
55,00 €