Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Karl Theodor von Heigel (1842–1915)

Karl Theodor von Heigel (1842–1915)

Geschichtswissenschaft in Bayern zwischen Politik und Öffentlichkeit

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
298 Seiten, mit 4 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-30273-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Der Name Karl Theodor von Heigel (1842–1915) ist heute nur noch Spezialisten ein Begriff. Dies... mehr
Karl Theodor von Heigel (1842–1915)
Der Name Karl Theodor von Heigel (1842–1915) ist heute nur noch Spezialisten ein Begriff. Dies ist verwunderlich, war Heigel in seiner Zeit doch nicht nur ein angesehener Wissenschaftler, sondern stand als Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auch über ein Jahrzehnt an der Spitze des wissenschaftlichen Lebens in Bayern. Als gefragter Publizist und Redner übte er beträchtlichen Einfluss auf die öffentliche Meinung aus. Die Geschichte seines beruflichen Aufstiegs ist eng verbunden mit den politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Verhältnissen in Bayern nach der Reichsgründung. Seine imposante Karriere verdankte er nicht zuletzt einem einflussreichen Netzwerk, das bis zu König Ludwig II. reichte. Heigels Biographie erzählt nicht nur von einer ereignisreichen Epoche bayerischer und deutscher Geschichte, sondern spürt auch den Trends und Entwicklungen der bayerischen Landesgeschichtsschreibung und Geschichtspolitik nach.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,618 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Pressestimmen

»Entgegen der bescheidenen Selbsteinschätzung des Verfassers darf mit Sicherheit von einem kaum zu übertreffenden Standardwerk gesprochen werden, das Heigels Leben und Wirken trotz vereinzelter analytischer Leerstellen umfassend ausleuchtet und das angenehm zu lesen ist.«
Jonas Klein, H-Soz-Kult, 13.03.2025

Kundenbewertungen für "Karl Theodor von Heigel (1842–1915)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jonas Schuster
    • Jonas Schuster ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Landesausstellungen im Haus der Bayerischen Geschichte am Dienstort Regensburg. Er ist Mitglied lokaler Geschichtsvereine sowie der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft.
      mehr...
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der... Zur gesamten Reihe
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
978-3-525-31154-7.jpg
Im Auftrag
  • Uwe Grelak,
  • Peer Pasternack
70,00 €
978-3-205-20661-3.jpg
Eine Löwin im Kampf gegen Napoleon?
  • Margareth Lanzinger,
  • Raffaella Sarti
50,00 €
Biographie des Teufels
Biographie des Teufels
  • Jeffrey B. Russell
39,00 €
NEU
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
978-3-525-30292-7.jpg
Digitale Edition und vormoderner...
  • Florian Zeilinger  (Hg.),
  • Roman Bleier  (Hg.),
  • Josef Leeb  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-31071-7.jpg
Bürger gegen Hitler
  • Manuel Limbach
ab 80,00 €
 Open Access
NEU
Gemeinsam am Tisch des Herrn II
Gemeinsam am Tisch des Herrn II
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Dorothea Sattler  (Hg.)
38,00 €
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Briefkultur(en) in der deutschen...
  • Matthias Berg  (Hg.),
  • Helmut Neuhaus  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-20971-3.jpg
85,00 €
978-3-205-23283-4.jpg
39,00 €
978-3-525-35597-8.jpg
75,00 €
978-3-525-37063-6.jpg
Hans Delbrück und Weimar
  • Christian Lüdtke
79,00 €
978-3-525-36076-7.jpg
75,00 €
978-3-525-36065-1.jpg
60,00 €
978-3-525-36086-6.jpg
Wahlkapitulationen in Europa
  • Heinz Duchhardt  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-36089-7.jpg
99,00 €
978-3-525-36014-9.jpg
89,00 €
978-3-525-36013-2.jpg
95,00 €
978-3-525-36085-9.jpg
Protokonstitutionalismus
  • Wolfgang Burgdorf
75,00 €
978-3-525-36079-8.jpg
85,00 €
Deutscher Bund und deutsche Nation 1848–1866
95,00 €
978-3-525-36066-8.jpg
Der Reichstag 1486–1613: Kommunikation –...
  • Maximilian Lanzinner  (Hg.),
  • Arno Strohmeyer  (Hg.)
95,00 €
978-3-525-36084-2.jpg
Johannes Haller
  • Benjamin Hasselhorn
95,00 €
978-3-525-36069-9.jpg
110,00 €
978-3-525-36072-9.jpg
Gelehrtes Leben
  • Folker Reichert
75,00 €