Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-36395-9.jpg

Ironie und Urteil

Ironische Historiographie und die Entdeckung des Politischen bei Thukydides

100,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
329 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-36395-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Thukydides’ »Peloponnesischer Krieg« beginnt mit einem Versprechen an die Leserschaft: Es sei... mehr
Ironie und Urteil
Thukydides’ »Peloponnesischer Krieg« beginnt mit einem Versprechen an die Leserschaft: Es sei geschrieben, um die klare Erkenntnis des »Menschlichen (to anthropinon)« zu ermöglichen. Welchen Begriff des »Menschlichen« Thukydides zu vermitteln intendiert, ist in der reichen Rezeptionsgeschichte des Werkes unterschiedlich beantwortet worden. Das vorliegende Buch nähert sich der Fragestellung ausgehend von einer narratologischen Analyse: Es zeigt, dass der fruchtbarste Zugang zum thukydideischen Werk in dessen antithetischer Form liegt. Mit dem Begriff der »Ironie« als hermeneutischem Schlüssel erörtert die Autorin, wie Form und Inhalt im thukydideischen Werk ineinandergreifen und eine praktisch orientierte politische Theorie begründen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,7cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Ironie und Urteil"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Carlotta Voß
    • Dr. Carlotta Voß ist Lehrbeauftragte an der Universität Bonn und politische Referentin. Von 2022–23 war sie Postdoctoral Fellow am Justitia Center for Advanced Studies der Goethe- Universität Frankfurt a. M.
      mehr...
THOUKYDIDEIA. Zur gesamten Reihe