Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30240-8.jpg

Der Rand der Welt

Die Vorstellungen der Griechen von den Grenzen der Welt in archaischer und klassischer Zeit

100,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
501 Seiten, mit 35 teilw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-30240-8
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Ränder der Welt sind mehr als die Kante am Rande einer scheibenförmigen Welt. Sie sind die... mehr
Der Rand der Welt
Die Ränder der Welt sind mehr als die Kante am Rande einer scheibenförmigen Welt. Sie sind die Räume am Rande der Wahrnehmung, die der Mensch auf der Basis noch so geringen Wissens phantasievoll gestaltet. In der Vorstellungswelt der Griechen von Homer bis zu Alexander dem Großen spielten diese Ränder eine bedeutende Rolle. Auch noch als die Erde nicht mehr als Scheibe begriffen wurde, blieben sie als Ränder der Oikumene, der bewohnten und bekannten Welt, bestehen. Sie waren Projektionsflächen für Ängste und Wünsche und Reflexionsräume, in denen die Griechen über sich selbst und ihre Gesellschaft nachdachten. Was den Kosmos, die bewohnte und bekannte Welt, die griechische Kultur und das Menschsein für die Griechen ausmachte, zeigt sich besonders deutlich in ihren Vorstellungen von den Rändern.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,9cm, Gewicht: 0,947 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der Rand der Welt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Demnächst
NEU
Demnächst
978-3-412-53361-8.jpg
ca. 35,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
ca. 29,00 €
Demnächst
Demnächst
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.)
59,00 €
NEU
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
NEU
NEU
978-3-412-53286-4.jpg
60,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-31160-8.jpg
Oyfn Sheydveg
  • Joshua M. Karlip  (Hg.)
NEU
978-3-412-53278-9.jpg
Die Kunst des Geschäftemachens
  • Sophia Barth-Coorssen
80,00 €
NEU
978-3-525-56567-4.jpg
Werbung für das Reich Gottes
  • Veronika Albrecht-Birkner  (Hg.),
  • Thomas Ijewski  (Hg.),
  • Thomas K. Kuhn  (Hg.),
  • Jan Carsten Schnurr  (Hg.)
120,00 €
NEU
Learning to Pray
Learning to Pray
  • Pieter Veerman
120,00 €
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
 Open Access
NEU
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
NEU
978-3-412-53232-1.jpg
Welterfahrung in Tönen
  • Hans-Joachim Giegel
40,00 €
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-525-40833-9.jpg
Die therapeutische Kompetenz der Pferde
  • Birgit Heintz  (Hg.),
  • Marika Weiger  (Hg.)
39,00 €