Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847116486.jpg

Illustrationen zur Kriegstechnik in byzantinischen Handschriften

Transfer und Adaption antiken Wissens in Byzanz

90,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Tage

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
668 Seiten, mit 206 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1648-6
V&R unipress, Mainz University Press, 1. Auflage 2024
Einige byzantinische Handschriften, die hauptsächlich in das 10./11. Jh. datieren, überliefern... mehr
Illustrationen zur Kriegstechnik in byzantinischen Handschriften

Einige byzantinische Handschriften, die hauptsächlich in das 10./11. Jh. datieren, überliefern ein Korpus antiker Traktate zum Bau von Belagerungsmaschinen und Geschützen und ein dazugehöriges Bildprogramm technischer Illustrationen. Dieses weist in den verschiedenen Handschriften eine auffällige Überlieferungsvarianz von schematischen und gegenständlichen Maschinenillustrationen auf. Katharina Schoneveld vollzieht deren Entwicklung anhand von Bildanalysen und Untersuchungen zur Handschriftentradition nach und interpretiert sie im Kontext der Rezeption antiker kriegstechnischer Literatur in Byzanz. Schließlich geht sie mit einem Vergleich mit spätmittelalterlichen Maschinenbüchern aus Mitteleuropa der Frage nach einer möglichen Rezeption byzantinischer Maschinenillustrationen nach.

Several Byzantine manuscripts, mostly dating into the 10th and 11th centuries, transmit a corpus of ancient manuals on building siege engines and artillery devices. A collection of technical illustrations accompanies this corpus. In the different manuscripts it features a peculiar variance in transmission of schematic and representational machine illustrations. Their development is followed through picture analysis and examination of manuscript tradition and will be understood within the context of the reception of ancient military technological literature in Byzantium. Eventually, a comparison with late medieval machine books further pursues the question of a potential reception of Byzantine machine illustrations.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4cm, Gewicht: 1,074 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Illustrationen zur Kriegstechnik in byzantinischen Handschriften"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Katharina Schoneveld
    • Katharina Schoneveld studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Latein an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und promovierte anschließend an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Fach Christliche Archäologie. Sie war Mitglied im DFG-Graduiertenkolleg 2304 »Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen«.
      mehr...
Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen Zur gesamten Reihe
978-3-525-30296-5.jpg
Sprache, Stil und Text in der lateinischen...
  • Bardo M. Gauly  (Hg.),
  • Alexander H. Arweiler  (Hg.)
90,00 €
The Eastern Roman Empire under the Severans
The Eastern Roman Empire under the Severans
  • Julia Hoffmann-Salz  (Hg.),
  • Matthäus Heil  (Hg.),
  • Holger Wienholz  (Hg.)
95,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
Historical Writing in Byzantium
  • James Howard-Johnston
35,00 €
978-3-89971-613-9.jpg
Thucydides – a violent teacher?
  • Georg Rechenauer  (Hg.),
  • Vassiliki Pothou  (Hg.)
75,00 €
978-3-7887-2204-3.jpg
35,00 €
The Eastern Roman Empire under the Severans
The Eastern Roman Empire under the Severans
  • Julia Hoffmann-Salz  (Hg.),
  • Matthäus Heil  (Hg.),
  • Holger Wienholz  (Hg.)
95,00 €
Demnächst
 Open Access
Demnächst
978-3-525-30296-5.jpg
Sprache, Stil und Text in der lateinischen...
  • Bardo M. Gauly  (Hg.),
  • Alexander H. Arweiler  (Hg.)
90,00 €
 Open Access
U1_9783847017691.jpg
Lebendig oder tot, gesund oder krank?
  • Jochen Althoff  (Hg.),
  • Tanja Pommerening  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
 Open Access
U1_9783737017138.jpg
War with Byzantium
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.),
  • Roman Shliakthin  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.)
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-52178-3.jpg
Die Reichenauer Evangelienbücher
  • Jochen Hermann Vennebusch
95,00 €
978-3-525-25324-3.jpg
110,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
978-3-412-53099-0.jpg
49,00 €
 Open Access
U1_9783737017596.jpg
Digitale Strategien zur Erschließung prekärer...
  • Birgit Peter  (Hg.),
  • Georg Vogt  (Hg.),
  • Clemens Baumann  (Hg.),
  • Klaus Illmayer  (Hg.),
  • Alexander Rind  (Hg.),
  • Sara Tiefenbacher  (Hg.)
978-3-525-30278-1.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-30266-8.jpg
75,00 €
978-3-525-36395-9.jpg
Ironie und Urteil
  • Carlotta Voß
100,00 €
 Open Access
978-3-525-30224-8.jpg
Kleine Schriften X
  • Walter Burkert
978-3-949-18981-4.jpg
80,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
55,00 €
978-3-525-30228-6.jpg
95,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
110,00 €
978-3-8252-6085-9.jpg
33,00 €
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
59,00 €
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
65,00 €
 Open Access
U1_9783737014977.jpg
Microstructures and Mobility in the Byzantine...
  • Claudia Rapp  (Hg.),
  • Yannis Stouraitis  (Hg.)
978-3-205-21602-5.jpg
"Per tot discrimina rerum" – Maximilian I....
  • Markus Debertol  (Hg.),
  • Markus Gneiß  (Hg.),
  • Julia Hörmann-Thurn und Taxis  (Hg.),
  • Manfred Hollegger  (Hg.),
  • Heinz Noflatscher  (Hg.),
  • Andreas Zajic  (Hg.)
Stadttor und Stadteingang
Stadttor und Stadteingang
  • Susanne Froehlich
ab 90,00 €
978-3-8471-1404-8.jpg
Dominant, verführend, ewig schuld
  • Ludger Körntgen  (Hg.),
  • Heide Frielinghaus  (Hg.),
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Heike Grieser  (Hg.),
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Doris Prechel  (Hg.)
55,00 €
Im Land der räuberischen Nomaden?
89,00 €
Der Faktor Kinesis
Der Faktor Kinesis
  • Robert Müller
95,00 €
Vertrauen und Vertrauensverlust in antiken Gesellschaften
Vertrauen und Vertrauensverlust in antiken...
  • Philipp Brockkötter  (Hg.),
  • Stefan Fraß  (Hg.),
  • Frank Görne  (Hg.),
  • Isabelle Künzer  (Hg.)
85,00 €