Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30229-3.jpg

Antike und Antikerezeption in sächsischen Museen

Bestandsentwicklung – Ausstellungsgeschichte – Technologiewandel

80,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
277 Seiten, mit 7 teilw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-30229-3
Vandenhoeck & Ruprecht
Große Mengen kulturgeschichtlich wertvoller Exponate mit einem Antike- oder... mehr
Antike und Antikerezeption in sächsischen Museen

Große Mengen kulturgeschichtlich wertvoller Exponate mit einem Antike- oder Antikerezeptionshintergrund finden sich heute in vielen Museen und Ausstellungen im Bundesland Sachsen. Zu verdanken ist dieser Umstand der Sammlungstätigkeit von sächsischen Kurfürsten, Königen und auch Privatpersonen, die damit unter anderem ihre Faszination für die antike Welt zum Ausdruck brachten. Dennoch besitzt das Thema wenig bis kaum Gewicht innerhalb der sächsischen Museums- und Kulturlandschaft. Das Buch analysiert erstmals die Ausstellungs- und Bestandsentwicklung antiker Exponate sowie die Auswirkungen der Digitalisierung auf deren Präsentation in den Museen des Freistaates. Dadurch sollen nicht zuletzt Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie auch kleinere Institutionen verborgenes Potential innerhalb ihrer Sammlungen entdecken, aufarbeiten oder zentraler präsentieren können.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,3cm, Gewicht: 0,573 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Antike und Antikerezeption in sächsischen Museen"
Kundenbewertungen für "Antike und Antikerezeption in sächsischen Museen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Regionale Antikerezeption / Regional Receptions of Antiquity Zur gesamten Reihe
978-3-525-30230-9.jpg
Museumsleitung im Gespräch
  • Mathias Herrmann  (Hg.),
  • Marian Nebelin  (Hg.)
75,00 €
Demnächst
978-3-412-53371-7.jpg
„Quem vidistis, pastores?“
  • Jens Brückner,
  • Vinzenz Gottlieb
ca. 49,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53358-8.jpg
ca. 65,00 €
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
39,00 €
Demnächst
978-3-525-31164-6.jpg
Adenauers Ostpolitik
  • Stefan Creuzberger  (Hg.),
  • Dominik Geppert  (Hg.)
ca. 100,00 €
978-3-412-53260-4.jpg
Quart und Querel
  • Markus Wimmer
NEU
978-3-525-40837-7.jpg
55,00 €
NEU
978-3-412-53278-9.jpg
Die Kunst des Geschäftemachens
  • Sophia Barth-Coorssen
80,00 €
NEU
U1_9783847018421.jpg
Jan III. Sobieski – Polnischer Nationalheld und...
  • Christoph Augustynowicz  (Hg.),
  • Bogusław Dybaś  (Hg.),
  • Anna Ziemlewska  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-53232-1.jpg
Welterfahrung in Tönen
  • Hans-Joachim Giegel
40,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-525-50220-4.jpg
Medien des Kirchenkampfes
  • Siegfried Hermle  (Hg.),
  • Henning Pahl  (Hg.)
100,00 €
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
  • Andreas Fryszer,
  • Thomas Merz
30,00 €
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
978-3-525-50215-0.jpg
100,00 €
Demnächst
NEU
978-3-525-70341-0.jpg
25,00 €
978-3-525-56876-7.jpg
Geerdet glauben
  • Detlef Lienau
25,00 €
Demnächst
978-3-525-50115-3.jpg
ca. 95,00 €
978-3-525-50195-5.jpg
99,00 €
 Open Access
U1_9783737017602.jpg
Putting knowledge(s) into perspective?
  • Katharina Poltze  (Hg.),
  • Birte Schröder  (Hg.)
978-3-525-30271-2.jpg
80,00 €
978-3-525-50067-5.jpg
Politische Vergangenheiten
  • Leonhard Jungwirth
130,00 €
978-3-949-18981-4.jpg
80,00 €
978-3-525-25031-0.jpg
200,00 €
978-3-525-25030-3.jpg
180,00 €
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
978-3-525-50044-6.jpg
99,00 €
978-3-525-30225-5.jpg
100,00 €
978-3-525-30228-6.jpg
95,00 €
978-3-525-55873-7.jpg
Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge
  • Lukas Bormann  (Hg.),
  • Michael Heymel  (Hg.)
130,00 €
978-3-525-50012-5.jpg
Diskriminierung von Christen in der DDR
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Roland M. Lehmann  (Hg.)
120,00 €
978-3-949189-33-3.jpg
95,00 €
Sprachsensibler Religionsunterricht
Sprachsensibler Religionsunterricht
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €