Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50391-8.jpg
45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
360 Seiten, mit 4 Abb. und 3 Tab.
ISBN: 978-3-412-50391-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2024, 2023
Freiheit ist ein Grundbegriff europäischer Kultur, der besonders erfolgreich ist. Indes... mehr
Freiheit
Freiheit ist ein Grundbegriff europäischer Kultur, der besonders erfolgreich ist. Indes unterliegt er einer kulturellen Prägung, die beim Glauben an den globalen Siegeszug von Freiheit allzu leicht in Vergessenheit gerät. Diese grundlegende kulturelle Prägung wird in einem Blick auf die Geschichte des Freiheitsbegriffs sichtbar. Die Leitidee des vorliegenden Bandes ist es, historische Ausformungen von der Antike bis zur Gegenwart zu analysieren: eine zweieinhalbtausendjährige Geschichte, in der der Freiheitdiskurs erheblichen Verschiebungen unterliegt. Der interdisziplinäre Zugriff, der sowohl die konzeptionelle wie die pragmatische Seite berücksichtigt, sucht dabei die üblichen Trennungen zu überwinden, aus denen sich – je nachdem, ob allgemeine Möglichkeitsbedingungen, historische Realisations- oder gegenwärtige Regulierungsformen von Freiheit in den Blick genommen werden – separate diskursive Traditionen entwickelt haben. Zum Ansatz der Reihe gehört immer auch der ‚Blick von außen‘, für den hier die USA, in denen Freiheit bis heute einen Kern des Selbstverständnisses ausmacht, sowie die ostasiatischen Kulturen der Moderne stehen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 2,5cm, Gewicht: 0,594 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Freiheit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gregor Vogt-Spira (Hg.)
    • Gregor Vogt-Spira ist Professor em. für Klassische Philologie / Latinistik an der Philipps-Universität Marburg und war von 2008–2012 Generalsekretär des deutsch-italienischen Zentrums „Villa Vigoni“.
      mehr...
    • Mirko Breitenstein (Hg.)
    • Mirko Breitenstein ist Direktor der Forschungsstelle für vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG) und Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Technischen Universität Dresden.
      mehr...
    • Gert Melville (Hg.)
    • Gert Melville ist Professor em. für Mittelalterliche Geschichte und Direktor em. der Forschungsstelle für vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG) an der Technischen Universität Dresden.
      mehr...
Europäische Grundbegriffe im Wandel: Verlangen nach Vollkommenheit Zur gesamten Reihe
978-3-525-50038-5.jpg
Biblische Theologie – multiperspektivisch,...
  • Wolfgang Kraus  (Hg.),
  • Siegfried Kreuzer  (Hg.),
  • Martin Rösel  (Hg.)
79,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
978-3-8252-6399-7.jpg
39,00 €
NEU
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
NEU
U1_9783847018261.jpg
Elsine-i S̱elās̱e
  • Philip Bockholt  (Hg.),
  • Hülya Çelik  (Hg.),
  • Ludwig Paul  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-525-40833-9.jpg
Die therapeutische Kompetenz der Pferde
  • Birgit Heintz  (Hg.),
  • Marika Weiger  (Hg.)
39,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
978-3-525-30334-4.jpg
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
40,00 €
NEU
 Open Access
NEU
978-3-205-22080-0.jpg
45,00 €
NEU
978-3-412-53090-7.jpg
From Digital to Distant Diplomatics
  • Daniel Luger  (Hg.),
  • Georg Vogeler  (Hg.)
978-3-525-30271-2.jpg
80,00 €
978-3-949189-93-7.jpg
FrC 24.1 Menander
  • Niklas Holzberg
55,00 €
978-3-949-18981-4.jpg
80,00 €
978-3-412-52561-3.jpg
75,00 €
978-3-525-37105-3.jpg
69,00 €
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
59,00 €
Zwischen Prag und Nikolsburg
Zwischen Prag und Nikolsburg
  • Kateřina Čapková  (Hg.),
  • Hillel J. Kieval  (Hg.)
79,00 €
Demnächst
978-3-525-31088-5.jpg
ca. 100,00 €
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-20678-1.jpg
75,00 €
978-3-412-22427-1.jpg
Sorge
  • Gert Melville  (Hg.),
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.)
39,00 €
978-3-412-50026-9.jpg
75,00 €
978-3-205-20569-2.jpg
Graz 1914
  • Bernhard Thonhofer
978-3-205-20644-6.jpg
Rudolf Ramek 1881–1941
  • Franz Schausberger
75,00 €
978-3-525-30174-6.jpg
79,00 €