Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-949189-54-8.jpg
   
25,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
92 Seiten, mit 7 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-949189-54-8
Verlag Antike, 1. Auflage 2023
Der Karl-Christ-Preis ist dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet... mehr
Kos 243 v. Chr.
Der Karl-Christ-Preis ist dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet (1923-2008). Mit dem Preis werden seit 2013 herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Alten Geschichte und ihrer Nachbardisziplinen sowie der Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte des Altertums ausgezeichnet. Der fünfte Preisträger ist Klaus Hallof. Der brillante Epigraphiker hat sich sein ganzes Forscherleben um das Griechische Inschriftenwerk der Berliner Akademie, die Inscriptiones Graecae, verdient gemacht. Auch unter den schwierigen Bedingungen in der DDR hat er mit großer innerer Unabhängigkeit altertumswissenschaftliche Grundlagenarbeit geleistet und Quellen erschlossen, ohne die neue Erkenntnisse in der Alten Geschichte nicht zu erzielen sind. Als vorzüglicher Wissenschaftler und erfolgreicher Wissenschaftsorganisator hat er nach der Wende das griechische Inschriftenwerk in ein Vorzeigeprojekt der altertumswissenschaftlichen Unternehmungen der Berliner Akademie verwandelt. Immer wieder hat er sich zudem mit der Geschichte seines Faches beschäftigt und damit die wissenschaftsgeschichtlichen Forschungen Karl Christs fortgesetzt. Den Vortrag, den Klaus Hallof zur Verleihung am 2. April 2022 hielt, widmete sich dem Thema: »Kos 243 v. Chr. Ein europäisches Projekt« und ist hier zusammen mit Stefan Rebenichs Laudatio auf den Preisträger veröffentlicht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 0,8cm, Gewicht: 0,182 kg
Kundenbewertungen für "Kos 243 v. Chr."
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Klaus Hallof
    • Prof. Dr. Klaus Hallof ist Leiter der Arbeitsstelle »Inscriptiones Graecae« an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Professor für Griechische Epigraphik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
      mehr...
Karl-Christ-Preis für Alte Geschichte Zur gesamten Reihe
NEU
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
60,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
ca. 50,00 €
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
70,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
Die Polis im Wandel
  • Florian Rudolf Forster
99,00 €
Vergleichen in der Konkurrenz
ca. 80,00 €
NEU
978-3-525-50363-8.jpg
2 Samuel 15–20
  • Walter Dietrich
100,00 €
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
978-3-525-50001-9.jpg
Analytical Lexicon of the Greek Bible
  • Roman Mazur,
  • Roman Bogacz,
  • Andrzej Gieniusz
250,00 €
NEU
978-3-525-57146-0.jpg
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch...
  • Katharina Kunter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.)
978-3-525-30612-3.jpg
ca. 85,00 €
978-3-412-52685-6.jpg
49,00 €
NEU
978-3-525-56085-3.jpg
120,00 €
978-3-525-56080-8.jpg
Emotionen in der Bibel und ihrer Welt
  • Nils Neumann  (Hg.),
  • Anna-Lena Senk  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-53472-4.jpg
Septuaginta. Band 13
  • Felix Albrecht  (Hg.)
ca. 200,00 €
978-3-525-50189-4.jpg
Der Erste Petrusbrief
  • Christoph Gregor Müller
99,00 €
Stadttor und Stadteingang
Stadttor und Stadteingang
  • Susanne Froehlich
90,00 €
978-3-525-31139-4.jpg
100,00 €
Im Land der räuberischen Nomaden?
85,00 €
U1_9783847013389.jpg
Vormoderne Macht und Herrschaft
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Achim Fischelmanns  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
60,00 €
NEU
978-3-412-51734-2.jpg
Thüringen und die Thüringer
  • Stefan Gerber  (Hg.),
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Helge Wittmann  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-51815-8.jpg
Zeit in den Kulturen des Altertums
  • Roland Färber  (Hg.),
  • Rita Gautschy  (Hg.)
89,00 €
Ethos – Ehre – Exzellenz
Ethos – Ehre – Exzellenz
  • Elke Stein-Hölkeskamp,
  • Karl-Joachim Hölkeskamp
23,00 €
1648 – Das Jahr der Schlagzeilen
28,00 €
978-3-7887-3344-5.jpg
85,00 €
978-3-8471-0881-8.jpg
Macht und Herrschaft transkulturell
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Stephan Conermann  (Hg.),
  • Linda Dohmen  (Hg.)
55,00 €
978-3-7887-3108-3.jpg
40,00 €
978-3-525-10098-1.jpg
Der Pyrenäenfriede 1659
  • Heinz Duchhardt  (Hg.)