Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Von Städten, Staatenbünden und Bundesstaaten

Von Städten, Staatenbünden und Bundesstaaten

Ausgewählte Schriften zur griechischen Geschichte

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XVIII, 485 Seiten, mit 3 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-949189-45-6
Verlag Antike, 1. Auflage 2023
Das Buch versammelt zentrale Aufsätze Peter Funkes zur Geschichte griechischer Städte,... mehr
Von Städten, Staatenbünden und Bundesstaaten
Das Buch versammelt zentrale Aufsätze Peter Funkes zur Geschichte griechischer Städte, Staatenbünde und Bundesstaaten von den »Dunklen Jahrhunderten« bis in die hellenistische Zeit. Gewidmet sind diese Beiträge aus mehr als drei Jahrzehnten politischen Organisationsformen und deren mannigfaltigen Strukturen in der griechischen Staatenwelt. Sie umfassen dabei thematisch die Ausbildung panhellenischer Identität und das Funktionieren verschiedenartiger polisübergreifender Kooperationsformen ebenso wie soziale Lebenswelten innerhalb griechischer Städte und reichen von der peloponnesischen Staatenwelt über Athen bis nach Rhodos. Gekennzeichnet sind Peter Funkes Studien nicht allein durch die profunde Kenntnis der literarischen, epigraphischen und numismatischen Zeugnisse sowie der archäologischen Hinterlassenschaften, sondern auch durch seine große Vertrautheit mit der griechischen Landeskunde.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,8cm, Gewicht: 0,943 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Von Städten, Staatenbünden und Bundesstaaten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Funke
    • Dr. Peter Funke ist Seniorprofessor für Alte Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Projektleiter der »Inscriptiones Graecae« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
      mehr...
    • Matthias Haake (Hg.)
    • Dr. Matthias Haake ist an der Universität Bonn im Rahmen des Heisenbergprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft beschäftigt und vertritt derzeit eine Professur im Seminar für Alte Geschichte der Universität Tübingen.
      mehr...
U1_9783847011934.jpg
Sarmatien – Germania Slavica – Mitteleuropa....
  • Sabine Egger  (Hg.),
  • Stefan Hajduk  (Hg.),
  • Britta C. Jung  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-51734-2.jpg
Thüringen und die Thüringer
  • Stefan Gerber  (Hg.),
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Helge Wittmann  (Hg.)
35,00 €
978-3-911065-18-4.jpg
FrC 24.5 Menandros
  • Christian Orth
100,00 €
978-3-525-30295-8.jpg
180,00 €
978-3-525-30254-5.jpg
Reich durch Natur
  • Alan Mikhail
60,00 €
978-3-525-25033-4.jpg
180,00 €
978-3-525-25031-0.jpg
200,00 €
978-3-525-25030-3.jpg
180,00 €
978-3-949189-54-8.jpg
Kos 243 v. Chr.
  • Klaus Hallof
28,00 €
978-3-949189-03-6.jpg
Muthos
  • Loren D. Marsh
85,00 €
Die Heimat des Acheloos
95,00 €
978-3-8471-0589-3.jpg
Österreich im Kalten Krieg
  • Maximilian Graf  (Hg.),
  • Agnes Meisinger  (Hg.)
59,00 €
Kleine Schriften II
Kleine Schriften II
  • Walter Burkert
85,00 €
978-3-525-25280-2.jpg
120,00 €