Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-949189-45-6.jpg
   

Von Städten, Staatenbünden und Bundesstaaten

Ausgewählte Schriften zur griechischen Geschichte

ca. 90,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im September 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 480 Seiten, mit 3 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-949189-45-6
Verlag Antike, 1. Auflage 2023
Das Buch versammelt zentrale Aufsätze Peter Funkes zur Geschichte griechischer Städte,... mehr
Von Städten, Staatenbünden und Bundesstaaten
Das Buch versammelt zentrale Aufsätze Peter Funkes zur Geschichte griechischer Städte, Staatenbünde und Bundesstaaten von den »Dunklen Jahrhunderten« bis in die hellenistische Zeit. Gewidmet sind diese Beiträge aus mehr als drei Jahrzehnten politischen Organisationsformen und deren mannigfaltigen Strukturen in der griechischen Staatenwelt. Sie umfassen dabei thematisch die Ausbildung panhellenischer Identität und das Funktionieren verschiedenartiger polisübergreifender Kooperationsformen ebenso wie soziale Lebenswelten innerhalb griechischer Städte und reichen von der peloponnesischen Staatenwelt über Athen bis nach Rhodos. Gekennzeichnet sind Peter Funkes Studien nicht allein durch die profunde Kenntnis der literarischen, epigraphischen und numismatischen Zeugnisse sowie der archäologischen Hinterlassenschaften, sondern auch durch seine große Vertrautheit mit der griechischen Landeskunde.
Kundenbewertungen für "Von Städten, Staatenbünden und Bundesstaaten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Funke
    • Dr. Peter Funke ist Seniorprofessor für Alte Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Projektleiter der »Inscriptiones Graecae« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
      mehr...
    • Matthias Haake (Hg.)
    • Dr. Matthias Haake ist an der Universität Bonn im Rahmen des Heisenbergprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft beschäftigt und vertritt derzeit eine Professur im Seminar für Alte Geschichte der Universität Tübingen.
      mehr...
978-3-949189-72-2.jpg
ca. 50,00 €
978-3-525-30228-6.jpg
ca. 90,00 €
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
ca. 55,00 €
978-3-949189-54-8.jpg
Kos 243 v. Chr.
  • Klaus Hallof
25,00 €
NEU
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
60,00 €
978-3-8471-1404-8.jpg
Dominant, verführend, ewig schuld
  • Ludger Körntgen  (Hg.),
  • Heide Frielinghaus  (Hg.),
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Heike Grieser  (Hg.),
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Doris Prechel  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
ca. 28,00 €
978-3-949189-75-3.jpg
ca. 85,00 €
NEU
4066338640093.jpg
Historische Sprachforschung 2021 Bd. 134
  • Olav Hackstein  (Hg.),
  • Martin Joachim Kümmel  (Hg.),
  • Sabine Ziegler  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
ca. 100,00 €
978-3-525-31151-6.jpg
ca. 80,00 €
978-3-525-30230-9.jpg
Museumsleitung im Gespräch
  • Mathias Herrmann  (Hg.),
  • Marian Nebelin  (Hg.)
ca. 75,00 €
Geschichte der Demokratie
Geschichte der Demokratie
  • Thorsten Beigel,
  • Georg Eckert
ca. 25,00 €
NEU
4066338641281.jpg
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2022 Jg. 274,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
ab 41,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
ca. 35,00 €
NEU
978-3-525-50363-8.jpg
2 Samuel 15–20
  • Walter Dietrich
100,00 €
NEU
978-3-525-31152-3.jpg
60,00 €
4066338639813.jpg
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 2
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.),
  • Daniel Schwemer  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.)
ab 51,00 €
978-3-949189-63-0.jpg
95,00 €
978-3-525-50001-9.jpg
Analytical Lexicon of the Greek Bible
  • Roman Mazur,
  • Roman Bogacz,
  • Andrzej Gieniusz
ca. 250,00 €
978-3-949189-60-9.jpg
90,00 €
NEU
978-3-525-31147-9.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-80237-3.jpg
Lustrum Band 63 – 2021
  • Marcus Deufert  (Hg.),
  • Irmgard Männlein-Robert  (Hg.)
100,00 €
978-3-412-52685-6.jpg
49,00 €
978-3-525-56085-3.jpg
ca. 120,00 €
4066338640086.jpg
Historische Sprachforschung 2020 Bd. 133
  • Olav Hackstein  (Hg.),
  • Martin Joachim Kümmel  (Hg.)
ab 85,00 €
U1_978-3-205-21675-9_BD01.jpg
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium...
  • Hermann Niedermayr  (Hg.),
  • Gerhard Frener  (Hg.)
250,00 €
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273, Heft 3/4
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
44,00 €
978-3-525-56080-8.jpg
Emotionen in der Bibel und ihrer Welt
  • Nils Neumann  (Hg.),
  • Anna-Lena Senk  (Hg.)
69,00 €
U1_9783847014928.jpg
Hochkultur und Gewalt – Haute culture et violence
  • Willi Jung  (Hg.),
  • John Scheid  (Hg.),
  • Nicolas Wernert  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-53472-4.jpg
Septuaginta. Band 13
  • Felix Albrecht  (Hg.)
ca. 200,00 €
978-3-949189-42-5.jpg
Chorodidaskalia
  • Virginia Mastellari  (Hg.),
  • Massimiliano Ornaghi  (Hg.),
  • Bernhard Zimmermann  (Hg.)
90,00 €
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 1
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 1
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.),
  • Daniel Schwemer  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.)
ab 51,00 €
978-3-525-50189-4.jpg
Der Erste Petrusbrief
  • Christoph Gregor Müller
99,00 €