Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die älteste Kirche der Welt
Christliche Predigtstätten, Versammlungsräume und Kirchen vor Konstantin
Sprache:
Deutsch
200 Seiten, mit 44 s/w-Abb. , gebunden
ISBN: 978-3-412-52685-6
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2022
Bereits vor Konstantin hat es christliche Versammlungsstätten und auch Kirchengebäude gegeben.... mehr
Die älteste Kirche der Welt
Bereits vor Konstantin hat es christliche Versammlungsstätten und auch Kirchengebäude gegeben. Anhand literarischer und archäologischer Quellen versucht Reiner Sörries eine Rekonstruktion des weitgehend unbekannten Kirchenbaus in den ersten drei christlichen Jahrhunderten.
Obwohl der frühchristliche Kirchenbau zu den zentralen Themen der Christlichen Archäologie gehört, wurde – der Annahme folgend, dass es Kirchen im eigentlichen Sinn erst nach der konstantinischen Wende geben kann – den Kirchen vor Konstantin bisher kaum Beachtung geschenkt. Dieser Band nimmt sich der Frage an, welcher Bau tatsächlich als „die älteste Kirche der Welt“ gelten kann. Dabei zeichnet der Autor die prozessuale Entwicklung der frühchristlichen Kultstätten nach: Ein Weg von zweckdienlichen, temporär genutzten Räumen über permanent dem Gottesdienst dienende Gebäuden bis hin zu den ersten, eigenständigen Kirchengebäuden, die es zweifellos bereits vor Konstantin gegeben hat.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14 x 21,5 x 1,3cm, Gewicht: 0,36 kg
Kundenbewertungen für "Die älteste Kirche der Welt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Reiner Sörries
- Dr. Reiner Sörries ist apl. Professor für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte am Fachbereich Theologie der Universität Erlangen und war bis 2015 Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel.
mehr...
TIPP!
NEU
NEU
NEU
NEU
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 30
- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)
23,00 €
NEU
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 29
- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)
20,00 €
Feliciano Lana, Sibé: Die Geschichte der...
- Thiago da Costa Oliveira (Hg.),
- Andrea Scholz (Hg.),
- Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Hg.)
45,00 €
Dominant, verführend, ewig schuld
- Ludger Körntgen (Hg.),
- Heide Frielinghaus (Hg.),
- Sebastian Grätz (Hg.),
- Heike Grieser (Hg.),
- Johannes Pahlitzsch (Hg.),
- Doris Prechel (Hg.)
50,00 €

Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 27
- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)
20,00 €