Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Prekäre Divinität

Untersuchungen zur Vergöttlichung des Herrschers im römischen Prinzipat

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
408 Seiten, mit 13 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1542-7
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage 2023
In ihrer Prägung als Politikum ist die Göttlichkeit des römischen Kaisers in der Forschung... mehr
Prekäre Divinität

In ihrer Prägung als Politikum ist die Göttlichkeit des römischen Kaisers in der Forschung bislang zumeist in Hinblick auf ihre konstruktive – d. h. herrschaftsstabilisierende – Wirkung untersucht worden. Der vorliegende Band bietet demgegenüber Perspektiven, die das Thema in seinen inneren Konflikten und Widersprüchen greifbar werden lassen. Hinsichtlich des Ziels der Vergöttlichung blieb der Herrscher auf den Senat verwiesen, der in dieser Sache offiziell zu entscheiden hatte. In diesem Zusammenhang rücken Aushandlungen in den Fokus, die in ihrer Untersuchung zu einem besseren Verständnis von Macht und Herrschaft im römischen Prinzipat der ersten beiden Jahrhunderte n. Chr. beitragen.

As a political issue, the divinity of the Roman emperor has been mostly studied in terms of its constructive (i. e. rule-stabilising) effects. In contrast, this study offers different perspectives bringing its inner conflicts and contradictions to light. Aiming for deification, the ruler remained bound to the senate, which officially had to decide in this matter. The negotiations that come into focus in this context can contribute to a better understanding of power and domination in the Roman principate of the first two centuries AD.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,706 kg
Kundenbewertungen für "Prekäre Divinität"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • David Hamacher
    • Dr. David Hamacher studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Bonn. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt »Prekäre Divinität: sakrale Selbstdefinitionen des Kaisers in Rom im Konflikt konkurrierender Herrschaftsbegründungen« des SFB 1167.
      mehr...
Studien zu Macht und Herrschaft Zur gesamten Reihe
4066338641298.jpg
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2022 Jg. 274,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
ab 41,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
978-3-412-52857-7.jpg
70,00 €
4066338641281.jpg
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2022 Jg. 274,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
ab 41,00 €
U1_9783847015765.jpg
Repensando la sociedad colonial
  • Karoline Noack  (Hg.),
  • Ana María Presta  (Hg.)
40,00 €
4066338639813.jpg
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 2
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.),
  • Daniel Schwemer  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.)
ab 51,00 €
978-3-949189-54-8.jpg
Kos 243 v. Chr.
  • Klaus Hallof
25,00 €
978-3-412-52685-6.jpg
49,00 €
978-3-412-52472-2.jpg
Der Mensch in der Neuzeit
  • Stefanie Fabian  (Hg.),
  • Mareike Fingerhut-Säck  (Hg.)
65,00 €
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 1
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 1
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.),
  • Daniel Schwemer  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.)
ab 51,00 €
U1_9783847014614.jpg
Konfliktlandschaften interdisziplinär lesen
  • Christoph Rass  (Hg.),
  • Mirjam Adam  (Hg.)
60,00 €
Politischer Deutungsraum Mittelalter
Politischer Deutungsraum Mittelalter
  • Christoph Dartmann  (Hg.),
  • Jenny Rahel Oesterle  (Hg.)
45,00 €
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273, Heft 1/2
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
44,00 €
978-3-949189-24-1.jpg
80,00 €
U1_9783847013761.jpg
Wenn Soldaten wie Gespenster sind
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
Exemplarität und Exzeptionalität in der griechisch-römischen Antike
Exemplarität und Exzeptionalität in der...
  • Sebastian Bauer  (Hg.),
  • Sebastian Bauer  (Hg.),
  • Philipp Brockkötter  (Hg.)
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2020 Jg. 272, Heft 1/2
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2020 Jg. 272,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
44,00 €
U1_9783847013518.jpg
65,00 €
U1_9783847013433.jpg
Geschlecht macht Herrschaft – Interdisziplinäre...
  • Andrea Stieldorf  (Hg.),
  • Linda Dohmen  (Hg.),
  • Irina Dumitrescu  (Hg.),
  • Ludwig D. Morenz  (Hg.)
60,00 €
 Open Access
U1_9783737013413.jpg
Mobility and Migration in Byzantium: A Sourcebook
  • Claudia Rapp,
  • Matthew Kinloch,
  • Dirk Krausmüller,
  • Ekaterini Mitsiou,
  • Ilias Nesseris,
  • Christodoulos Papavarnavas,
  • Johannes Preiser-Kapeller,
  • Giulia Rossetto,
  • Rustam Shukurov,
  • Grigori Simeonov
U1_9783847013389.jpg
Vormoderne Macht und Herrschaft
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Achim Fischelmanns  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52344-2.jpg
Human Remains from the Former German Colony of...
  • Bernhard S. Heeb  (Hg.),
  • Charles Kabwete-Mulinda  (Hg.),
  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz  (Hg.)
69,00 €
Caesarenwahn
Caesarenwahn
  • Thomas Blank  (Hg.),
  • Christoph Catrein  (Hg.),
  • Christine van Hoof  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-50441-0.jpg
Die Päpste und die Protestanten
  • Gerulf Hirt  (Hg.),
  • Silke Satjukow  (Hg.),
  • David Schmiedel  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-20288-2.jpg
Städte im lateinischen Westen und im...
  • Elisabeth Gruber  (Hg.),
  • Mihailo Popović  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.),
  • Herwig Weigl  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-20401-5.jpg
»Manu propria«
  • Claudia Feller  (Hg.),
  • Christian Lackner  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0884-9.jpg
Maximilians Welt
  • Johannes Helmrath  (Hg.),
  • Ursula Kocher  (Hg.),
  • Andrea Sieber  (Hg.)
50,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Göttingische Gelehrte Anzeigen
40,00 € 80,00 € *
978-3-525-36758-2.jpg
Streit um den Staat
  • Dominik Geppert  (Hg.),
  • Jens Hacke  (Hg.)
39,00 €