Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Stadttor und Stadteingang
     

Stadttor und Stadteingang

Zur Alltags- und Kulturgeschichte der Stadt in der römischen Kaiserzeit

90,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XVI, 463 Seiten, mit 37 teilw. farbigen Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-949189-18-0
Verlag Antike, 1. Auflage 2022
Obwohl es für die Städte der römischen Kaiserzeit militärisch verzichtbar war, über Mauern zu... mehr
Stadttor und Stadteingang

Obwohl es für die Städte der römischen Kaiserzeit militärisch verzichtbar war, über Mauern zu verfügen, errichteten sie prächtige Tore an ihren Eingängen. Die vielfältigen sicherheitspolitischen, sozio-ökonomischen, verkehrstechnischen, kommunikativen, rituellen und repräsentativen Funktionen dieser Stadttore werden in der geografisch breit angelegten Studie erstmals untersucht. Für die urbane Lebenswirklichkeit im Mittelmeerraum bildete das Stadttor eine Konstante, die über die Antike hinaus von Bedeutung blieb. Es hat die kulturelle Praxis, eine Stadt zu betreten oder zu verlassen, dauerhaft geprägt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,6cm, Gewicht: 0,958 kg
Weiterführende Links zu "Stadttor und Stadteingang"
Kundenbewertungen für "Stadttor und Stadteingang"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Studien zur Alten Geschichte Zur gesamten Reihe
TIPP!
978-3-525-31122-6.jpg
Revolution im Stall
  • Veronika Settele
39,00 €
Revolution im Stall
Revolution im Stall
  • Veronika Settele
ab 65,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
ca. 50,00 €
978-3-525-30230-9.jpg
Museumsleitung im Gespräch
  • Mathias Herrmann  (Hg.),
  • Marian Nebelin  (Hg.)
ca. 75,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
ca. 35,00 €
978-3-412-52828-7.jpg
ca. 80,00 €
978-3-412-52724-2.jpg
Geld und Arbeit
  • Petra Schulte  (Hg.)
ca. 60,00 €
NEU
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
50,00 €
NEU
4066338640376.jpg
Glotta 2023 Band 99
  • Jan Felix Gaertner  (Hg.),
  • Daniel Kölligan  (Hg.),
  • Andreas Willi  (Hg.)
ab 88,00 €
978-3-525-31147-9.jpg
100,00 €
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2022 Jg. 21
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2022 Jg. 21
  • Konferenz für Geschichtsdidaktik  (Hg.)
ab 45,00 €
978-3-412-52557-6.jpg
Eine andere Geschichte Spaniens
  • Birgit Aschmann,
  • Klaus Herbers
45,00 €
Gefühle in der Geschichte
80,00 €
Deutschland und Europa seit 1990
Deutschland und Europa seit 1990
  • Marianne Birthler,
  • Philipp Ther,
  • Norbert Frei,
  • Ton Nijhuis,
  • Benno Nietzel
20,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737013413.jpg
Mobility and Migration in Byzantium: A Sourcebook
  • Claudia Rapp,
  • Matthew Kinloch,
  • Dirk Krausmüller,
  • Ekaterini Mitsiou,
  • Ilias Nesseris,
  • Christodoulos Papavarnavas,
  • Johannes Preiser-Kapeller,
  • Giulia Rossetto,
  • Rustam Shukurov,
  • Grigori Simeonov
978-3-205-20661-3.jpg
Eine Löwin im Kampf gegen Napoleon?
  • Margareth Lanzinger,
  • Raffaella Sarti
50,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Glotta
44,00 € 88,00 € *