Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-949189-24-1.jpg
   

Folia ventis turbata

Sibyllinische Orakel und der Gott Apollon zwischen später Republik und augusteischem Principat

80,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
460 Seiten, mit 19 Abb. u. 2 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-949189-24-1
Verlag Antike, 1. Auflage 2022
Sibyllinische Orakeltexte und die mit ihnen verbundene Divinationsgottheit Apollon erfuhren in... mehr
Folia ventis turbata
Sibyllinische Orakeltexte und die mit ihnen verbundene Divinationsgottheit Apollon erfuhren in Rom eine ganz besondere Form der Wirkungsgeschichte. Eine der vier höchsten römischen Priesterschaften, die quindecimviri sacris faciundis, waren mit ihrer Verwahrung und Konsultation betraut. Dem ersten römischen Kaiser Augustus wiederum wird von der Forschung seit langem eine enge persönliche Beziehung zu Apollon zugeschrieben. Die Studie untersucht die konkrete Rolle, welche sibyllinischen Orakeln und dem besagten Gott während der Krise der späten römischen Republik und der ersten Jahrzehnte des augusteischen Principats zukam.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,2cm, Gewicht: 0,869 kg
Kundenbewertungen für "Folia ventis turbata"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jens Fischer
    • Jens Fischer studierte Alte Geschichte, Klassische Philologie und Klassische Archäologie an den Universitäten Halle-Wittenberg, Exeter und Heidelberg.
      mehr...
Studien zur Alten Geschichte Zur gesamten Reihe
978-3-205-21471-7.jpg
39,00 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
45,00 €
Iberia Pontificia. Vol. VII
Iberia Pontificia. Vol. VII
  • Katharina Knie,
  • Sabine Panzram,
  • Lorenzo Livorsi,
  • Rocco Selvaggi
60,00 €
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
70,00 €
Stadttor und Stadteingang
Stadttor und Stadteingang
  • Susanne Froehlich
90,00 €
978-3-205-21510-3.jpg
35,00 €
Demokratie versuchen
Demokratie versuchen
  • Dirk Schumann  (Hg.),
  • Christoph Gusy  (Hg.),
  • Walter Mühlhausen  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847013518.jpg
65,00 €
Geschichte des Tees
Geschichte des Tees
  • Martin Krieger
35,00 €
Buch der Reformation
Buch der Reformation
  • Judith Dieter  (Hg.),
  • Markus Wriedt  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52120-2.jpg
Das Zeitalter der Ambiguität
  • Hillard von Thiessen
60,00 €
U1_9783847012610.jpg
60,00 €
Vielfalt ordnen
Vielfalt ordnen
  • Jana Osterkamp
80,00 €
Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt
49,00 €
978-3-205-20624-8.jpg
Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955
  • Gerald Stourzh,
  • Wolfgang Mueller
75,00 €
Weimar und die Welt
Weimar und die Welt
  • Christoph Cornelißen  (Hg.),
  • Dirk van Laak  (Hg.)
50,00 €
Wege zu Machiavelli
50,00 €
978-3-412-51475-4.jpg
Einheit im Konflikt
  • Lennart Pieper
99,00 €
978-3-525-36760-5.jpg
Semantische Kämpfe zwischen Republik und...
  • Marian Nebelin  (Hg.),
  • Claudia Tiersch  (Hg.)
80,00 €
Erzählweisen des Selbst
89,00 €
978-3-8471-0936-5.jpg
100,00 €
978-3-412-50437-3.jpg
95,00 €
Europa 1215
Europa 1215
  • Michele C. Ferrari  (Hg.),
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Christiane Witthöft  (Hg.)
60,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
NEU
978-3-949-18981-4.jpg
80,00 €
4066338641298.jpg
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2022 Jg. 274,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
ab 41,00 €
4066338641281.jpg
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2022 Jg. 274,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
ab 41,00 €
978-3-525-31152-3.jpg
60,00 €
4066338639813.jpg
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 2
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.),
  • Daniel Schwemer  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.)
ab 51,00 €
978-3-949189-54-8.jpg
Kos 243 v. Chr.
  • Klaus Hallof
25,00 €
978-3-412-52685-6.jpg
49,00 €
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
60,00 €
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 1
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 1
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.),
  • Daniel Schwemer  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.)
ab 51,00 €
U1_9783847014614.jpg
Konfliktlandschaften interdisziplinär lesen
  • Christoph Rass  (Hg.),
  • Mirjam Adam  (Hg.)
60,00 €
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273, Heft 1/2
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
44,00 €
Im Land der räuberischen Nomaden?
85,00 €
Exemplarität und Exzeptionalität in der griechisch-römischen Antike
Exemplarität und Exzeptionalität in der...
  • Sebastian Bauer  (Hg.),
  • Sebastian Bauer  (Hg.),
  • Philipp Brockkötter  (Hg.)
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2020 Jg. 272, Heft 1/2
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2020 Jg. 272,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
44,00 €
U1_9783847013433.jpg
Geschlecht macht Herrschaft – Interdisziplinäre...
  • Andrea Stieldorf  (Hg.),
  • Linda Dohmen  (Hg.),
  • Irina Dumitrescu  (Hg.),
  • Ludwig D. Morenz  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847013389.jpg
Vormoderne Macht und Herrschaft
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Achim Fischelmanns  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52344-2.jpg
Human Remains from the Former German Colony of...
  • Bernhard S. Heeb  (Hg.),
  • Charles Kabwete-Mulinda  (Hg.),
  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz  (Hg.)
69,00 €
Caesarenwahn
Caesarenwahn
  • Thomas Blank  (Hg.),
  • Christoph Catrein  (Hg.),
  • Christine van Hoof  (Hg.)
45,00 €
Die Geschöpfe des Daidalos
45,00 €
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
  • Martin Jehne  (Hg.),
  • Bernhard Linke  (Hg.),
  • Jörg Rüpke  (Hg.)
75,00 €
M. Fulvius Nobilior
M. Fulvius Nobilior
  • André Walther
75,00 €
Vom punischen zum römischen Karthago
80,00 €
Sine fine
Sine fine
  • Christian Wendt
55,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Göttingische Gelehrte Anzeigen
40,00 € 80,00 € *