Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Im Land der räuberischen Nomaden?

Im Land der räuberischen Nomaden?

Die Eigenherrschaften der Ituraier und Emesener zwischen Seleukiden und Römern

89,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
443 Seiten, mit 39 Abb. und 4 Karten, gebunden
ISBN: 978-3-949189-15-9
Verlag Antike, 1. Auflage 2022
Die Ituraier und Emesener bildeten große und mehrere Generationen umspannende... mehr
Im Land der räuberischen Nomaden?
Die Ituraier und Emesener bildeten große und mehrere Generationen umspannende Territorialherrschaften zwischen dem Zerfall des Seleukidischen Reiches und der Etablierung der römischen Herrschaft in Syrien, die hier einer grundlegenden Neuinterpretation unterzogen werden. Das Buch ist die erste umfangreiche Auseinandersetzung mit den Ituraiern in deutscher Sprache seit den Forschungen von Knauf und Schottroff in den 1980ern. Es bettet die Geschichte der Ituraier und Emesener in den Kontext der historischen Entwicklung des Großraums Syrien ein und reduziert sie nicht auf die negative Bewertung der Quellen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,5cm, Gewicht: 0,85 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Im Land der räuberischen Nomaden?"
Kundenbewertungen für "Im Land der räuberischen Nomaden?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Studien zur Alten Geschichte Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
978-3-949-18981-4.jpg
80,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
55,00 €
Stadttor und Stadteingang
Stadttor und Stadteingang
  • Susanne Froehlich
ab 90,00 €
978-3-949189-24-1.jpg
85,00 €
Das Pomerium
Das Pomerium
  • Daniel Emmelius
79,00 €
Als Odysseus staunte
Als Odysseus staunte
  • Raimund Schulz
59,00 €
Das Xanthostal Lykiens in archaisch-klassischer Zeit
120,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
95,00 €
Stadtbilder im Hellenismus
Stadtbilder im Hellenismus
  • Albrecht Matthaei  (Hg.),
  • Martin Zimmermann  (Hg.)
79,00 €
Memoria und res publica
59,00 €
Politische Mantik
Politische Mantik
  • Kai Trampedach
110,00 €
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
  • Martin Jehne  (Hg.),
  • Bernhard Linke  (Hg.),
  • Jörg Rüpke  (Hg.)
79,00 €
M. Fulvius Nobilior
M. Fulvius Nobilior
  • André Walther
79,00 €
Der ideale Aristokrat
100,00 €
Könige und Ephoren
Könige und Ephoren
  • Andreas Luther
29,00 €
Accommodating the Individual
Accommodating the Individual
  • Henry Heitmann-Gordon
Zwischen Relikt und Reliquie
140,00 €
Stadtkultur im Hellenismus
Stadtkultur im Hellenismus
  • Albrecht Matthaei  (Hg.),
  • Martin Zimmermann  (Hg.)
89,00 €
Feiern und Erinnern
Feiern und Erinnern
  • Hans Beck  (Hg.),
  • Hans-Ulrich Wiemer  (Hg.)
65,00 €
Vom punischen zum römischen Karthago
85,00 €
Urbane Strukturen und bürgerliche Identität im Hellenismus
150,00 €
Fragmente Römischer Memoiren
Fragmente Römischer Memoiren
  • Peter Scholz  (Hg.),
  • Uwe Walter  (Hg.)
59,00 €
Den Vätern folgen
79,00 €
978-3-946317-18-0.jpg
Die Polis im Wandel
  • Florian Rudolf Forster
110,00 €
"Demokratie" im Hellenismus
"Demokratie" im Hellenismus
  • Christian Mann  (Hg.),
  • Peter Scholz  (Hg.)
55,00 €
Für Rom und Jerusalem
85,00 €
Augustus und die Juden
65,00 €
Die Severer und das Heer
59,00 €