Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Geschlecht macht Herrschaft – Interdisziplinäre Studien zu vormoderner Macht und Herrschaft
Gender Power Sovereignty – Interdisciplinary Studies on Premodern Power
Sprache:
Deutsch
380 Seiten, mit 28 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1343-0
V&R unipress,
Bonn University Press,
1. Auflage 2021
Die Kategorie ›Gender‹ ist im Themenfeld von Macht und Herrschaft maßgebend. Im Mittelpunkt des... mehr
Geschlecht macht Herrschaft – Interdisziplinäre Studien zu vormoderner Macht und Herrschaft
Die Kategorie ›Gender‹ ist im Themenfeld von Macht und Herrschaft maßgebend. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Interaktion oder auch Komplementarität von ›männlicher‹ und ›weiblicher‹ Herrschaft bzw. der Herrschaftsanteile von Männern und Frauen. Die biologischen Geschlechterkategorien ›Mann‹ und ›Frau‹ und die mit ihnen verbundenen sozialen und kulturellen Rollenzuschreibungen dienen nicht als oppositionelle, dichotomische Begriffe oder Konzepte, sondern als Analysekategorie, ohne die Macht und Herrschaft nicht angemessen untersucht werden können. Die Beiträge haben einen Schwerpunkt im (latein-)europäischen Raum, reichen aber geographisch von China bis nach Ägypten, sie bewegen sich zeitlich zwischen dem 3. Jahrtausend v. Chr. und dem 16. Jahrhundert n. Chr. Untersucht werden schriftliche Quellen, aber auch Bildzeugnisse und die materielle Kultur.
The category ‘gender’ is essential in the context of macht and herrschaft. This volume focuses on the interaction or even complementarity of ‘male’ and ‘female’ herrschaft or the share in rule of men and women. The biological gender categories ‘man’ and ‘woman’ and the connected social and cultural roles do not serve as opposing, dichotomic notions or concepts but rather as a category for analysis, without which macht and herrschaft can not be examined appropriately. The contributions highlight Latin-European regions, yet they include regions from China to Egypt from 3rd B.C until 16th century A.D. Written texts, graphics and the material culture will be analysed.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,677 kg
Kundenbewertungen für "Geschlecht macht Herrschaft – Interdisziplinäre Studien zu vormoderner Macht und Herrschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Andrea Stieldorf (Hg.)
- Prof. Dr. Andrea Stieldorf lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften an der Universität Bonn. Sie ist Leiterin des Teilprojektes »Bilder vom König. Macht und Herrschaft der ostfränkisch-deutschen Könige im Siegel und Münzbild (936–1250)« des SFB 1167.
mehr...
-
- Linda Dohmen (Hg.)
- Dr. Linda Dohmen studierte Geschichte, Soziologie und Rechtswissenschaften in Bonn und Cambridge, Großbritannien, und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Mittelalterliche Geschichte der Universität Bonn. Sie forscht zur politischen Geschichte und der Geschlechtergeschichte im fränkisch-deutschen Mittelalter (9.–13. Jahrhundert).
mehr...
-
- Irina Dumitrescu (Hg.)
- Dr. Irina Dumitrescu ist Professorin und Head of English Medieval Studies am Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie der Universität Bonn.
mehr...
-
- Ludwig D. Morenz (Hg.)
- Dr. Ludwig D. Morenz ist Professor für Ägyptologie an der Universität Bonn und Direktor des Bonner Ägyptischen Museums.
mehr...
Macht und Herrschaft
Zur gesamten Reihe
Macht und Herrschaft transkulturell
- Matthias Becher (Hg.),
- Stephan Conermann (Hg.),
- Linda Dohmen (Hg.)
50,00 €
Criticising the Ruler in Pre-Modern Societies –...
- Karina Kellermann (Hg.),
- Alheydis Plassmann (Hg.),
- Christian Schwermann (Hg.)
70,00 €
Textualität von Macht und Herrschaft
- Mechthild Albert (Hg.),
- Ulrike Becker (Hg.),
- Elke Brüggen (Hg.),
- Karina Kellermann (Hg.)
45,00 €
Die ‚Alleinherrschaft‘ der russischen Zaren in...
- Diana Ordubadi (Hg.),
- Dittmar Dahlmann (Hg.)
50,00 €
Core, Periphery, Frontier – Spatial Patterns of...
- Jan Bemmann (Hg.),
- Dittmar Dahlmann (Hg.),
- Detlev Taranczewski (Hg.)
60,00 €
Vormoderne Macht und Herrschaft
- Matthias Becher (Hg.),
- Achim Fischelmanns (Hg.),
- Katharina Gahbler (Hg.)
60,00 €
Vormoderne Macht und Herrschaft
- Matthias Becher (Hg.),
- Achim Fischelmanns (Hg.),
- Katharina Gahbler (Hg.)
60,00 €
NEU
Dominant, verführend, ewig schuld
- Ludger Körntgen (Hg.),
- Heide Frielinghaus (Hg.),
- Sebastian Grätz (Hg.),
- Heike Grieser (Hg.),
- Johannes Pahlitzsch (Hg.),
- Doris Prechel (Hg.)
50,00 €
Textualität von Macht und Herrschaft
- Mechthild Albert (Hg.),
- Ulrike Becker (Hg.),
- Elke Brüggen (Hg.),
- Karina Kellermann (Hg.)
45,00 €
Reihe

Beiträge zum Verständnis der Germania des Tacitus
- Günter Neumann (Hg.),
- Henning Seemann (Hg.),
- Herbert Jankuhn (Hg.)
90,00 €
NEU
Heroinnen und Heldinnen in Geschichte, Kunst...
- Uwe Baumann (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.),
- Konrad Vössing (Hg.)
65,00 €
NEU
Alfonso el Sabio y la conceptualización...
- Mechthild Albert (Hg.),
- Ulrike Becker (Hg.),
- Elmar Schmidt (Hg.)
45,00 €
Herrschaftsnorm und Herrschaftspraxis im...
- Alheydis Plassmann (Hg.),
- Michael Rohrschneider (Hg.),
- Andrea Stieldorf (Hg.)
50,00 €
Core, Periphery, Frontier – Spatial Patterns of...
- Jan Bemmann (Hg.),
- Dittmar Dahlmann (Hg.),
- Detlev Taranczewski (Hg.)
60,00 €
Die ‚Alleinherrschaft‘ der russischen Zaren in...
- Diana Ordubadi (Hg.),
- Dittmar Dahlmann (Hg.)
50,00 €
Der Ritter, der ein Mädchen war
- Inci Bozkaya (Hg.),
- Britta Bußmann (Hg.),
- Katharina Philipowski (Hg.)
ab 39,99 €
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
- Dominik Büschken (Hg.),
- Alheydis Plassmann (Hg.)
45,00 €
Criticising the Ruler in Pre-Modern Societies –...
- Karina Kellermann (Hg.),
- Alheydis Plassmann (Hg.),
- Christian Schwermann (Hg.)
70,00 €
Die autokratische Herrschaft im Moskauer Reich...
- Dittmar Dahlmann (Hg.),
- Diana Ordubadi (Hg.)
45,00 €