Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Trierer Kirche und die Trierer Bischöfe in der ausgehenden Antike und am Beginn des Mittelalters
Bischöfe von der Wende des 4./5. Jahrhunderts bis zum Beginn des 7. Jahrhunderts
Unter Mitarbeit von:
- Sigrun Anton
kostenlos
Sprache:
Deutsch
790 Seiten, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-412-51529-4
Böhlau Verlag Köln
Der vorliegende Band führt das Projekt einer völligen Neuerarbeitung der Trierer Bischofsregesten... mehr
Die Trierer Kirche und die Trierer Bischöfe in der ausgehenden Antike und am Beginn des Mittelalters
Der vorliegende Band führt das Projekt einer völligen Neuerarbeitung der Trierer Bischofsregesten weiter. Er erfasst für die Bischöfe von (Felix) Mauricius bis Sabaudus, also in etwa für das 5. bis 6. Jahrhundert, das einschlägige Quellenmaterial in innovativer Form. Das von den Bischöfen als Amts- und Herrschaftsträgern ausgehende und auf sie bezogene Schriftgut bildet das chronologische Gerüst, in das die relevanten Zeugnisse anderer Quellen wie Geschichtsschreibung, Biographik u. a. eingefügt sind. Damit werden für die Frühzeit des Bistums zahlreiche Möglichkeiten eines interdisziplinären Zugriffs eröffnet. Der Band stellt daher nicht nur eine Basis für die politische Geschichte, die Kirchengeschichte und die Landesgeschichte dar, sondern zeigt in seinen ausführlichen Kommentierungen auch neue Perspektiven und Befunde zu geschichtswissenschaftlicher Hermeneutik und Methodologie auf.
Kundenbewertungen für "Die Trierer Kirche und die Trierer Bischöfe in der ausgehenden Antike und am Beginn des Mittelalters"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Hans Hubert Anton (Hg.)
- Hans Hubert Anton ist Prof. em. für Mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften an der Universität Trier
mehr...
Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde
Zur gesamten Reihe
Die Weistümer des Amtes Monschau und der...
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
60,00 €
Die Synodalstatuten der Kölner Kirche im...
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
100,00 €
Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
45,00 €
Die Gründungsgeschichte der Abtei Brauweiler
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
39,00 €
Der Herrscher als Versager?!
- Heike Grieser (Hg.),
- Heide Frielinghaus (Hg.),
- Sebastian Grätz (Hg.),
- Ludger Körntgen (Hg.),
- Johannes Pahlitzsch (Hg.),
- Doris Prechel (Hg.)
45,00 €
NEU
Die Gründungsgeschichte der Abtei Brauweiler
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
39,00 €
Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
45,00 €
Die Synodalstatuten der Kölner Kirche im...
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
100,00 €
Die Weistümer des Amtes Monschau und der...
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
60,00 €