Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Geschöpfe des Daidalos

Die Geschöpfe des Daidalos

Vom sozialen Leben der griechischen Bildwerke

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
215 Seiten, mit 55 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-946317-16-6
Verlag Antike, 1. Auflage 2018
Die antiken Griechen haben eine Kultur des Sehens von außerordentlicher Dichte und... mehr
Die Geschöpfe des Daidalos

Die antiken Griechen haben eine Kultur des Sehens von außerordentlicher Dichte und Vielfalt ausgebildet. Sie lebten umgeben von Bildern, die in allen bedeutungsvollen Lebensräumen präsent waren und auf die essentiellen Bedürfnisse des sozialen Lebens antworteten.

In diesem Buch, das in Verbindung mit einem Zyklus von Vorträgen der „Chaire du Louvre“ entstanden ist, stellt Tonio Hölscher eine fundamentale Frage: Welche Rolle spielten diese Bildwerke im Leben der Bewohner der griechischen Städte? Alle Bildwerke hatten eine präzise Funktion, sei es in den öffentlichen Räumen – Heiligtümer und Tempel, politische Gebäude, Sportanlagen, Theater, Nekropolen –, sei es in privaten Wohnsitzen. Sie stellten eine ‚Gesellschaft‘ mit einer eigenen vitalen Lebenskraft dar.

Die Untersuchung von Tonio Hölscher richtet sich auf die Bildkultur und die sozialen Regeln und Normen, die die Interaktion zwischen den Mitgliedern der städtischen Gemeinschaften und den Bildwerken leiteten. Dabei ist es nötig, sich von dem modernen „musealen Habitus“ des Kunst-Betrachters zu lösen und ein Verständnis für das „Leben mit Bildern“ zu entwickeln.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Geschöpfe des Daidalos"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Der letzte Gegenpapst: Felix V.
85,00 €
Gegenpäpste
Gegenpäpste
  • Harald Müller  (Hg.),
  • Brigitte Hotz  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-50913-2.jpg
Die Urkunden der Gegenpäpste
  • Benjamin Oskar Schönfeld
79,00 €
978-3-412-50011-5.jpg
Der Idealstaat
  • Alexander Demandt
35,00 €
978-3-412-50767-1.jpg
45,00 €
FrC 4 Telekleides
FrC 4 Telekleides
  • Andreas Bagordo  (Hg.)
85,00 €
978-3-7887-3344-5.jpg
85,00 €
978-3-8252-5039-3.jpg
Historisch Arbeiten
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
21,00 €
FrC 10.3 Aristophanes
110,00 €
Hipparchos
79,00 €