Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Iurisperiti et oratores
Eine Studie zu den römischen Juristen der Republik
Sprache: Deutsch
552 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-50899-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2019
In der Studie gibt die Verfasserin in einem ersten Teil zunächst einen prosopographischen... mehr
Iurisperiti et oratores
In der Studie gibt die Verfasserin in einem ersten Teil zunächst einen prosopographischen Überblick über die Juristen der römischen Republik, welche mit einer Zusammenschau ihrer responsa nebst weiterführenden Literaturangaben verbunden sind. Der zweite Teil enthält einen Überblick über die Disziplin „Rechtswissenschaft“ während dieser Epoche: Geschildert wird u.a., wie sich die Ausbildung eines Juristen gestaltete, was genau der Aufgabenbereich eines Juristen war und welche soziale Stellung diese in Rom innehatten. Die Monographie bietet aufgrund des erweiterten Personenkreises nicht nur einen breiteren Überblick über die während der Republik tätigen römischen Juristen als die bisher zu diesem Themenbereich publizierten Werke, sondern zeigt auch neue, bisher unbekannte Aspekte aus dem Leben und Wirken der römischen Juristen auf. Das Buch zeigt, dass für die römischen Juristen der Republik Recht und Rechtsfortbildung nicht nur eine „Privatangelegenheit“ war, vielmehr prägten sie durch ihr Mitwirken an Gesetzesvorhaben, ihre responsa zum ius sacrum und ius publicum und ihre Beratung der politischen Führungspersönlichkeiten auch die Politik ihrer Epoche.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,1cm, Gewicht: 1,038 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Weiterführende Links zu "Iurisperiti et oratores"
Kundenbewertungen für "Iurisperiti et oratores"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Christine Lehne-Gstreinthaler
- Christine Lehne-Gstreinthaler ist Assistenzprofessorin am Institut für Römisches Recht und Rechtsgeschichte der Universität Innsbruck.
mehr...
Forschungen zum Römischen Recht Zur gesamten Reihe
Open Access
The Eastern Roman Empire under the Severans
- Julia Hoffmann-Salz (Hg.),
- Matthäus Heil (Hg.),
- Holger Wienholz (Hg.)
95,00 €
Privilegium maius
- Thomas Just (Hg.),
- Kathrin Kininger (Hg.),
- Andrea Sommerlechner (Hg.),
- Herwig Weigl (Hg.)
70,00 €
Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie...
- Michael Hochedlinger (Hg.),
- Petr Maťa (Hg.),
- Thomas Winkelbauer (Hg.)
150,00 €