Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache: Deutsch
488 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-50011-5
Böhlau Verlag Köln, 4. veränderte Neuauflage, 2019
Die Grundfragen menschlichen Zusammenlebens sind seit Homer und Hesiod immer wieder Gegenstand... mehr
Der Idealstaat
Die Grundfragen menschlichen Zusammenlebens sind seit Homer und Hesiod immer wieder Gegenstand kritischer Reflexion gewesen. Platon und Aristoteles, Polybios und Cicero, Paulus und Augustinus formulierten Grundgedanken zu Republik und Monarchie, Herrscherideal und Utopie, Krieg und Frieden, Gerechtigkeit und Widerstand, wobei sie stets auch die politischen Verhältnisse ihrer Zeit im Blick hatten. Das Buch ist aus der Sicht des Historikers geschrieben, der vor allem den Bezug zur politischen Wirklichkeit zeigt und zugleich auf das Nachleben der Theorien hinweist. Zum Standardwerk geworden wird es jetzt in überarbeiteter und erweiterter Neuauflage vorgelegt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 23,5 x 16 x 3,7cm, Gewicht: 0,93 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Der Idealstaat"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Alexander Demandt
- Dr. Alexander Demandt lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin.
mehr...