Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50767-1.jpg
   

Das Römerreich und seine Germanen

Eine Erzählung von Herkunft und Ankunft

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
475 Seiten, mit 29 s/w-Abb. und 15 Karten, gebunden
ISBN: 978-3-412-50767-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2018
Wer waren die Germanen? Was war die Völkerwanderung? Was ist die europäische Kontinuität. Die... mehr
Das Römerreich und seine Germanen
Wer waren die Germanen? Was war die Völkerwanderung? Was ist die europäische Kontinuität. Die Geschichte des Römerreichs und seiner Germanen beendete die Völkerwanderung. Der römische Staat gab das Gewaltmonopol auf. Die Steuereinhebung wurde privatisiert. Das allgemeine justinianische Kaiserrecht galt zwar im byzantinischen Rom und Ravenna, aber nicht mehr im langobardischen Pavia und Mailand, noch weniger an Rhein und Donau und auf den britischen Inseln. Die Städte schrumpften, die Provinzialisierung nahm zu. Herwig Wolfram beschreibt in diesem Buch die Entstehung, die Dauer und die Wirkungsgeschichte der germanischen Königreiche, die das Erbe Roms antraten. Die Geschichte dieser Herrschaftsbildungen, ihr vermeintlicher Glanz und ihr tragischer Untergang, den bloß das Frankenreich vermeiden konnte, erregen bis heute unser Interesse. Der Autor führt in Herkunft und Mythen, Leben und Wirken der Germanen ein, porträtiert ihre Stämme und erzählt die Geschichte der »Völkerwanderung“. Eine grundlegende und kenntnisreiche Darstellung der Welt der Germanen, die zu einem tieferen Verständnis dieser Welt beiträgt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 24,5 x 3,5cm, Gewicht: 1,027 kg
Kundenbewertungen für "Das Römerreich und seine Germanen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Herwig Wolfram
    • Herwig Wolfram, geb. 1934, em. o. Professor der Geschichte des Mittelalters und der Historischen Hilfswissenschaften, Universität Wien, Direktor a. D. des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und korrespondierendes Mitglied mehrerer gelehrter Gesellschaften, Träger des Österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst.
      mehr...
Griechische Numismatik
Griechische Numismatik
  • Peter Franz Mittag
39,00 €
In alle Ewigkeit verdammt?
In alle Ewigkeit verdammt?
  • Hans-Georg Link  (Hg.),
  • Josef Wohlmuth  (Hg.)
22,00 €
Der Weimarer Reichstag
Der Weimarer Reichstag
  • Philipp Austermann
35,00 €
Abenteuer Wissenschaft
39,00 €
TIPP!
Wilhelm I.
Wilhelm I.
  • Robert-Tarek Fischer
39,00 €
Als Odysseus staunte
Als Odysseus staunte
  • Raimund Schulz
55,00 €
978-3-412-51815-8.jpg
Zeit in den Kulturen des Altertums
  • Roland Färber  (Hg.),
  • Rita Gautschy  (Hg.)
89,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
978-3-525-36743-8.jpg
Judenhass
  • Trond Berg Eriksen,
  • Håkon Harket,
  • Einhart Lorenz
55,00 €
Die Geschöpfe des Daidalos
45,00 €
Der letzte Gegenpapst: Felix V.
85,00 €
978-3-205-79477-6.jpg
Frontwechsel
  • Julia Walleczek-Fritz  (Hg.),
  • Wolfram Dornik  (Hg.),
  • Stefan Wedrac  (Hg.)
85,00 €
978-3-205-79568-1.jpg
Bauernleben
  • Kurt Bauer  (Hg.)
28,00 €
978-3-205-23253-7.jpg
75,00 €
978-3-205-23229-2.jpg
35,00 €
Die Heimat des Acheloos
89,00 €
978-3-205-23181-3.jpg
Die Repräsentation Maria Theresias
  • Werner Telesko  (Hg.),
  • Stefanie Linsboth  (Hg.),
  • Sandra Hertel  (Hg.)
99,00 €
978-3-412-50887-6.jpg
50,00 €
978-3-412-50794-7.jpg
79,00 €
978-3-412-50906-4.jpg
Warum Weimar?
  • Heiko Holste
23,00 €
Gegenpäpste
Gegenpäpste
  • Harald Müller  (Hg.),
  • Brigitte Hotz  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-50913-2.jpg
Die Urkunden der Gegenpäpste
  • Benjamin Oskar Schönfeld
79,00 €
978-3-412-50444-1.jpg
69,00 €
Grundzüge der Agrargeschichte (Band 1-3)
Grundzüge der Agrargeschichte (Band 1-3)
  • Stefan Brakensiek  (Hg.),
  • Rolf Kießling  (Hg.),
  • Werner Troßbach  (Hg.)
79,00 €
978-3-412-50011-5.jpg
Der Idealstaat
  • Alexander Demandt
35,00 €
978-3-412-50897-5.jpg
Die Seele
  • Ole Martin Høystad
35,00 €
Der Dreißigjährige Krieg
24,99 €
978-3-205-20331-5.jpg
50,00 €
978-3-205-20826-6.jpg
Otto Ender 1875-1960
  • Peter Melichar
39,00 €
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273, Heft 3/4
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
44,00 €
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
978-3-205-21350-5.jpg
Historiker zwischen den Zeiten
  • Petr Elbel  (Hg.),
  • Alexandra Kaar  (Hg.),
  • Jiří Němec  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
55,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
30,00 €
978-3-412-52046-5.jpg
Studentica
  • Harm-Hinrich Brandt
40,00 €
978-3-205-20954-6.jpg
Austriaca
  • Harm-Hinrich Brandt
69,00 €
978-3-412-51563-8.jpg
Entsagte Herrschaft
  • Susan Richter  (Hg.)
50,00 €
Heinrich III.
Heinrich III.
  • Gerhard Lubich  (Hg.),
  • Dirk Jäckel  (Hg.)
40,00 €
Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung des mittelalterlichen Livland
Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung...
  • Klaus Neitmann  (Hg.),
  • Ilgvars Misans  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-79476-9.jpg
23,00 €
978-3-412-22454-7.jpg
Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte,...
  • Andreas Meyer  (Hg.),
  • Irmgard Fees  (Hg.)
99,00 €
978-3-8471-0933-4.jpg
Die Antrittsvorlesung
  • Thomas Assinger  (Hg.),
  • Elisabeth Grabenweger  (Hg.),
  • Annegret Pelz  (Hg.)
45,00 €
Die Heimat des Acheloos
89,00 €
978-3-412-50521-9.jpg
45,00 €
Aufbrüche in die Moderne
Aufbrüche in die Moderne
  • Roland Gehrke  (Hg.)
44,90 €
Europa 1215
Europa 1215
  • Michele C. Ferrari  (Hg.),
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Christiane Witthöft  (Hg.)
60,00 €
Neue Modelle im Alten Europa
Neue Modelle im Alten Europa
  • Anuschka Tischer  (Hg.),
  • Eva-Bettina Krems  (Hg.),
  • Katharina Krause  (Hg.),
  • Christoph Kampmann  (Hg.)
55,00 €
Der deutsche Zollverein
Der deutsche Zollverein
  • Marko Kreutzmann  (Hg.),
  • Hans-Werner Hahn  (Hg.)
50,00 €
Die Regesta Imperii im Fortschreiten und Fortschritt
22,50 €
978-3-412-51122-7.jpg
Missionare in Persien
  • Christian Windler
Die Russische Revolution 1917
Die Russische Revolution 1917
  • Heiko Haumann  (Hg.)
17,99 €
Der Dreißigjährige Krieg
24,99 €
978-3-205-78764-8.jpg
Österreichische Historiker
  • Karel Hruza  (Hg.)
79,90 €
978-3-205-78574-3.jpg
25,00 €