Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Fragmente einer Geschichte der griechischen Komödie. Fragmentary History of Greek Comedy

Fragmente einer Geschichte der griechischen Komödie. Fragmentary History of Greek Comedy

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
336 Seiten
ISBN: 978-3-938032-64-0
Verlag Antike, 1. Auflage 2015
Im Mittelpunkt der hier gesammelten Beiträge, die aus Vorträgen beim Workshop »Commenting... mehr
Fragmente einer Geschichte der griechischen Komödie. Fragmentary History of Greek Comedy

Im Mittelpunkt der hier gesammelten Beiträge, die aus Vorträgen beim Workshop »Commenting Fragments: The Case of Ancient Comedy« (Freiburg, 2.-7. Juli 2012) hervorgegangen sind, stehen die methodischen Probleme bei der Rekonstruktion der Gattungsgeschichte und ihrer Periodisierung und der Versuch, auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse einen Eindruck von der Vielfalt und von wichtigen Tendenzen der Komödienproduktion zu verschiedenen Zeiten zu gewinnen. Neben der attischen Komödie werden dabei auch die sizilische Komödie Epicharms und die Rezeption der Neuen Komödie in der römischen Palliata einbezogen. Kaum eine andere antike Gattung lässt sich in ihrer Entwicklung über mehrere Jahrhunderte so genau verfolgen wie die griechische Komödie. Zugleich ist aber jeder Versuch, ihre Geschichte zu schreiben, aufgrund des fragmentarischen Materials mit besonderen Schwierigkeiten verbunden.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Fragmente einer Geschichte der griechischen Komödie. Fragmentary History of Greek Comedy"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Studia Comica Zur gesamten Reihe
2192-1202_2018_7.1.jpg
Leidfaden 2018 Jg. 7, Heft 1: Lebenskunst
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 20,00 €
U1_9783847010357.jpg
ab 74,99 €
978-3-412-51133-3.jpg
20,00 €
978-3-412-51244-6.jpg
Architektur für Kanonissen?
  • Julia von Ditfurth  (Hg.),
  • Vivien Bienert  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-71741-7.jpg
Capito
  • Paul Schrott,
  • Wolfram Steininger
28,00 €
L’Homme 2018 Jg. 29, Heft 1: Wissen schaffen
L’Homme 2018 Jg. 29, Heft 1: Wissen schaffen
  • Claudia Opitz-Belakhal  (Hg.),
  • Sophie Ruppel  (Hg.)
ab 25,00 €
978-3-949189-42-5.jpg
Chorodidaskalia
  • Virginia Mastellari  (Hg.),
  • Massimiliano Ornaghi  (Hg.),
  • Bernhard Zimmermann  (Hg.)
90,00 €
978-3-949189-21-0.jpg
Sub palliolo sordido
  • Mattia De Poli  (Hg.),
  • Giuseppe Eugenio Rallo  (Hg.),
  • Bernhard Zimmermann  (Hg.)
100,00 €
978-3-525-36092-7.jpg
Mythen und Narrative des Entscheidens
  • Martina Wagner-Egelhaaf  (Hg.),
  • Bruno Quast  (Hg.),
  • Helene Basu  (Hg.)
Plato comicus
Plato comicus
  • Serena Pirrotta
75,00 €
FrC 9.1 Alkaios - Apollophanes
FrC 9.1 Alkaios - Apollophanes
  • Christian Orth  (Hg.)
99,00 €
FrC 8.1 Eupolis
FrC 8.1 Eupolis
  • S. Douglas Olson
110,00 €
FrC 8.2 Eupolis
FrC 8.2 Eupolis
  • S. Douglas Olson
99,00 €
FrC 10.3 Aristophanes
110,00 €
2500 Jahre Komödie
2500 Jahre Komödie
  • Bernhard Zimmermann  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-25318-2.jpg
32,00 €
III 2 Philebos
100,00 €