Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Religiöse Vielfalt und soziale Integration

Religiöse Vielfalt und soziale Integration

Die Bedeutung der Religion für die kulturelle Identität und die politische Stabilität im republikanischen Italien

79,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
335 Seiten
ISBN: 978-3-938032-58-9
Verlag Antike, 1. Auflage 2013
Wie wurde Italien in die römische Republik integriert? Wurde es überhaupt integriert?... mehr
Religiöse Vielfalt und soziale Integration

Wie wurde Italien in die römische Republik integriert? Wurde es überhaupt integriert? Welche Rolle spielte die Religion in der Kooperations- und Konfliktgeschichte zwischen Rom und den Gemeinwesen der Halbinsel? Wirkte sie trennend oder verbindend, konnte sie bei der Annäherung von Vormacht und Bundesgenossen ein hilfreiches Medium sein, näherten sich die Götterwelten und Kultformen aneinander an oder waren religiöse Überzeugungen und ihre kollektiven Manifestationen primär Resistenzräume der eigenen Identitätswahrung in Abgrenzung vom Hegemon? Diesen und verwandten Fragen wird im vorliegenden Band, der auf eine Tagung in Dresden zurückgeht und die Perspektiven des Bandes Herrschaft ohne Integration? Rom und Italien in republikanischer Zeit (2006 erschienen als Band 4 dieser Reihe) fortführt, in elf Studien nachgegangen. Dabei werden Spezifika italischer Religionsformen ebenso gewürdigt wie römische Herrschaftsakte insbesondere bei der Ausgestaltung von Colonien. Kontaktzonen und Kommunikationsräume sind von großer Bedeutung, so daß Kultzentren eine besondere Aufmerksamkeit zukommt; religiöse Pluralität wird auf ihre Wirkung hin analysiert, kulturelle Identitäten werden von ihrer religiösen Dimension her in den Blick genommen. Angesischts der großen Flexibilität römischer Formen und Praktiken und des begrenzten Integrationsbedarfs stellte die religiöse Vielfalt im römisch dominierten Italien kein gravierendes Hindernis für eine Annäherung dar.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Religiöse Vielfalt und soziale Integration"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Studien zur Alten Geschichte Zur gesamten Reihe
FrC 19.3 Antiphanes frr. 194–330
89,00 €
FrC 16.2 Aristophon – Dromon
120,00 €
FrC 10.8 Aristophanes fr. 487–589
100,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
120,00 €
Katharsis in Kaiserzeit und Spätantike
120,00 €
978-3-946317-47-0.jpg
FrC 2 Krates
  • Serena Perrone
95,00 €
978-3-946317-41-8.jpg
FrC 21 Timokles
  • Kostas Apostolakis
100,00 €
Athen und/oder Alexandreia?
Athen und/oder Alexandreia?
  • Klaus Freitag  (Hg.),
  • Christoph Michels  (Hg.)
55,00 €
978-3-946317-35-7.jpg
100,00 €
Politische Mantik
Politische Mantik
  • Kai Trampedach
110,00 €
M. Fulvius Nobilior
M. Fulvius Nobilior
  • André Walther
79,00 €
›Die Passion zum Studio der Griechen‹
49,00 €
978-3-946317-30-2.jpg
110,00 €
Classics outside Classics
49,00 €
La Retorica e la Scienza dell'Antico / Between Rhetoric and Classical Scholarship
La Retorica e la Scienza dell'Antico / Between...
  • Angelo Giavatto  (Hg.),
  • Federico Santangelo  (Hg.)
45,00 €
Griechische Numismatik
Griechische Numismatik
  • Peter Franz Mittag
40,00 €
Antikenrezeption 2013 n.Chr.
Antikenrezeption 2013 n.Chr.
  • Martin Lindner  (Hg.)
45,00 €
FrC 8.1 Eupolis
FrC 8.1 Eupolis
  • S. Douglas Olson
120,00 €
Antike über den Tag hinaus
40,00 €
VI 3 Gorgias
120,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
978-3-949-18981-4.jpg
80,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
55,00 €
Stadttor und Stadteingang
Stadttor und Stadteingang
  • Susanne Froehlich
ab 90,00 €
978-3-949189-24-1.jpg
85,00 €
Im Land der räuberischen Nomaden?
89,00 €
Das Pomerium
Das Pomerium
  • Daniel Emmelius
79,00 €
Als Odysseus staunte
Als Odysseus staunte
  • Raimund Schulz
59,00 €
Das Xanthostal Lykiens in archaisch-klassischer Zeit
120,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
95,00 €
Stadtbilder im Hellenismus
Stadtbilder im Hellenismus
  • Albrecht Matthaei  (Hg.),
  • Martin Zimmermann  (Hg.)
79,00 €
Memoria und res publica
59,00 €
Politische Mantik
Politische Mantik
  • Kai Trampedach
110,00 €
M. Fulvius Nobilior
M. Fulvius Nobilior
  • André Walther
79,00 €
Der ideale Aristokrat
100,00 €
Könige und Ephoren
Könige und Ephoren
  • Andreas Luther
29,00 €
Accommodating the Individual
Accommodating the Individual
  • Henry Heitmann-Gordon
Zwischen Relikt und Reliquie
140,00 €
Stadtkultur im Hellenismus
Stadtkultur im Hellenismus
  • Albrecht Matthaei  (Hg.),
  • Martin Zimmermann  (Hg.)
89,00 €
Feiern und Erinnern
Feiern und Erinnern
  • Hans Beck  (Hg.),
  • Hans-Ulrich Wiemer  (Hg.)
65,00 €
Vom punischen zum römischen Karthago
85,00 €
Urbane Strukturen und bürgerliche Identität im Hellenismus
150,00 €
Fragmente Römischer Memoiren
Fragmente Römischer Memoiren
  • Peter Scholz  (Hg.),
  • Uwe Walter  (Hg.)
59,00 €
Den Vätern folgen
79,00 €
978-3-946317-18-0.jpg
Die Polis im Wandel
  • Florian Rudolf Forster
110,00 €
"Demokratie" im Hellenismus
"Demokratie" im Hellenismus
  • Christian Mann  (Hg.),
  • Peter Scholz  (Hg.)
55,00 €
Für Rom und Jerusalem
85,00 €
Augustus und die Juden
65,00 €
Die Severer und das Heer
59,00 €