Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
M. Fulvius Nobilior

M. Fulvius Nobilior

Politik und Kultur in der Zeit der Mittleren Republik

79,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
302 Seiten
ISBN: 978-3-938032-88-6
Verlag Antike, 1. Auflage 2016
Die Jahrzehnte um 200 v. Chr. waren für die Kultur der Römer eine Phase des Umbruchs.... mehr
M. Fulvius Nobilior

Die Jahrzehnte um 200 v. Chr. waren für die Kultur der Römer eine Phase des Umbruchs. Ein wichtiger Auslöser war die Eingliederung des griechisch besiedelten Mittelmeerraumes in den römischen Machtbereich, wodurch der Austausch zwischen Römern und Griechen eine neue Dimension und Dynamik gewann. Im Mittelpunkt der Studie steht M. Fulvius Nobilior – einer der Schrittmacher in dieser Entwicklung. In den ersten drei Jahrzehnten des 2. Jahrhunderts v. Chr. gelang ihm eine erfolgreiche politische Karriere, die ihn bis in die höchsten Ämter der res publica Romana führte. Der Nachwelt ist er jedoch vor allem als Förderer des Dichters Ennius sowie aufgrund seines breiten kulturellen Engagements im Gedächtnis geblieben. Die Studie arbeitet zunächst Nobiliors Wirken als Politiker und Feldherr umfassend auf, anschließend widmet sie sich dessen Kulturaktivitäten und seine Rolle als Impulsgeber in diesem Bereich in den Blick. Sie gibt damit wichtige Einblicke in Roms Kulturlandschaft am Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. sowie das Zusammenspiel von Politik und Kultur in dieser Zeit.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "M. Fulvius Nobilior"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Studien zur Alten Geschichte Zur gesamten Reihe
Das Pomerium
Das Pomerium
  • Daniel Emmelius
79,00 €
FrC 19.3 Antiphanes frr. 194–330
89,00 €
FrC 16.2 Aristophon – Dromon
120,00 €
FrC 10.8 Aristophanes fr. 487–589
100,00 €
978-3-412-51985-8.jpg
Der Weimarer Reichstag
  • Philipp Austermann
39,00 €
TIPP!
Wilhelm I.
Wilhelm I.
  • Robert-Tarek Fischer
40,00 €
Als Odysseus staunte
Als Odysseus staunte
  • Raimund Schulz
59,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
120,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
Katharsis in Kaiserzeit und Spätantike
120,00 €
978-3-946317-47-0.jpg
FrC 2 Krates
  • Serena Perrone
95,00 €
978-3-525-36743-8.jpg
Judenhass
  • Trond Berg Eriksen,
  • Håkon Harket,
  • Einhart Lorenz
59,00 €
978-3-946317-41-8.jpg
FrC 21 Timokles
  • Kostas Apostolakis
100,00 €
Athen und/oder Alexandreia?
Athen und/oder Alexandreia?
  • Klaus Freitag  (Hg.),
  • Christoph Michels  (Hg.)
55,00 €
978-3-946317-35-7.jpg
100,00 €
978-3-412-50887-6.jpg
55,00 €
978-3-412-50906-4.jpg
Warum Weimar?
  • Heiko Holste
25,00 €
978-3-412-50444-1.jpg
75,00 €
978-3-412-50767-1.jpg
49,00 €
978-3-205-20636-1.jpg
59,00 €
978-3-205-20645-3.jpg
Die Steiermark im Spätmittelalter
  • Gerhard Pferschy  (Hg.)
75,00 €
978-3-205-20236-3.jpg
46,00 €
978-3-205-20062-8.jpg
Bundesland und Reichsgau
  • Alfred Ableitinger  (Hg.)
100,00 €
978-3-205-20668-2.jpg
Die Tiroler Landesordnungen von 1526, 1532 und...
  • Josef Pauser  (Hg.),
  • Martin P. Schennach  (Hg.)
120,00 €
978-3-205-77584-3.jpg
Noreia
  • Karin Haas-Trummer
40,00 €
Politische Mantik
Politische Mantik
  • Kai Trampedach
110,00 €
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
  • Martin Jehne  (Hg.),
  • Bernhard Linke  (Hg.),
  • Jörg Rüpke  (Hg.)
79,00 €
›Die Passion zum Studio der Griechen‹
49,00 €
Vom punischen zum römischen Karthago
85,00 €
 Open Access
978-3-525-30224-8.jpg
Kleine Schriften X
  • Walter Burkert
978-3-949189-72-2.jpg
55,00 €
U1_9783847014911.jpg
Der Bischof stirbt
  • Matthias Weber
89,00 €
Stadttor und Stadteingang
Stadttor und Stadteingang
  • Susanne Froehlich
ab 90,00 €
978-3-949189-24-1.jpg
85,00 €
Im Land der räuberischen Nomaden?
89,00 €
U1_9783847013495.jpg
Kein Interesse?
  • Isabelle Chwalka
69,00 €
U1_9783847010814.jpg
60,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
95,00 €
978-3-8471-0936-5.jpg
110,00 €
Memoria und res publica
59,00 €
Politische Mantik
Politische Mantik
  • Kai Trampedach
110,00 €
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
  • Martin Jehne  (Hg.),
  • Bernhard Linke  (Hg.),
  • Jörg Rüpke  (Hg.)
79,00 €
Der ideale Aristokrat
100,00 €
Könige und Ephoren
Könige und Ephoren
  • Andreas Luther
29,00 €
Zwischen Relikt und Reliquie
140,00 €
Feiern und Erinnern
Feiern und Erinnern
  • Hans Beck  (Hg.),
  • Hans-Ulrich Wiemer  (Hg.)
65,00 €
Vom punischen zum römischen Karthago
85,00 €
Fragmente Römischer Memoiren
Fragmente Römischer Memoiren
  • Peter Scholz  (Hg.),
  • Uwe Walter  (Hg.)
59,00 €
Den Vätern folgen
79,00 €
Für Rom und Jerusalem
85,00 €
Augustus und die Juden
65,00 €
Die Severer und das Heer
59,00 €
Sine fine
Sine fine
  • Christian Wendt
59,00 €
Historischer Realismus
Historischer Realismus
  • Leonhard Schumacher
95,00 €
Polyainos. Neue Studien
Polyainos. Neue Studien
  • Kai Brodersen  (Hg.)
32,00 €
978-3-8471-0499-5.jpg
Annales Ianuenses
  • Henrike Haug
89,00 €