Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-938032-08-4.jpg

Unberührt von jedem Umbruch?

Der Althistoriker Ernst Hohl zwischen Kaiserreich und früher DDR

32,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
128 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-938032-08-4
Verlag Antike, 1. Auflage 2005
Der Althistoriker Ernst Hohl (1886-1957) gehört zu den weniger prominenten und heute kaum... mehr
Unberührt von jedem Umbruch?

Der Althistoriker Ernst Hohl (1886-1957) gehört zu den weniger prominenten und heute kaum mehr geläufigen Vertretern seiner Zunft. Dennoch lohnt es sich, ihn näher kennenzulernen: einen nationalliberalen Schwaben, der über drei Jahrzehnte in Rostock und am Ende in Ost-Berlin lehrte, einen Forscher, der in vier politischen Systemen ganz einer asketischen, quellenorientierten Wissenschaft diente und dabei der Autonomie dieser Lebensform öffentliches Wirken nachordnete, und einen gelegentlichen Geschichtsschreiber, der in der idealistischen Tradition des Historismus stand und zugleich immer wieder die schwierige Beziehung zwischen strenger Historie und wirkendem Wort durchdachte.

Erstmals wird hier Ernst Hohls Vita nachgezeichnet, seine wissenschaftliche Lebensarbeit an der Historia Augusta gewürdigt und seine Auffassung vom Historikerberuf analysiert. Ein umfassendes Verzeichnis seiner Schriften rundet das Bändchen ab.

Weitere Details:
Maße (BxH): 14,5 x 22cm, Gewicht: 0,3 kg
Kundenbewertungen für "Unberührt von jedem Umbruch?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Schlüsselbegriffe der Public History
Schlüsselbegriffe der Public History
  • Christine Gundermann,
  • Juliane Brauer,
  • Filippo Carlà-Uhink,
  • Georg Koch,
  • Judith Keilbach,
  • Thorsten Logge,
  • Daniel Morat,
  • Arnika Peselmann,
  • Stefanie Samida,
  • Astrid Schwabe,
  • Miriam Sénécheau
25,00 €
Fußnoten, Zitate, Plagiate
23,00 €
978-3-949189-21-0.jpg
Sub palliolo sordido
  • Mattia De Poli  (Hg.),
  • Giuseppe Eugenio Rallo  (Hg.),
  • Bernhard Zimmermann  (Hg.)
100,00 €
978-3-949189-03-6.jpg
Muthos
  • Loren D. Marsh
80,00 €
978-3-911065-09-2.jpg
110,00 €
978-3-949189-96-8.jpg
Laughing at domestica facta
  • Giuseppe Eugenio Rallo
80,00 €
978-3-949189-84-5.jpg
What’s in the Past
  • Ignazio E. Buttitta
55,00 €
978-3-946317-26-5.jpg
80,00 €
978-3-946317-38-8.jpg
99,00 €
Fragmente einer Geschichte der griechischen Komödie. Fragmentary History of Greek Comedy
Fragmente einer Geschichte der griechischen...
  • Stylianos Chronopoulos  (Hg.),
  • Christian Orth  (Hg.)
85,00 €
978-3-911065-03-0.jpg
Menander
  • Niklas Holzberg
65,00 €
978-3-949189-90-6.jpg
Plautus Revisited
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Bernhard Zimmermann  (Hg.)
100,00 €
Fliaci
Fliaci
  • Federico Favi
99,00 €
Spott im Drama. Dramatische Funktionen der persönlichen Verspottung in Aristophanes' Wespen und Frieden
89,00 €
I Kolakes di Eupoli
I Kolakes di Eupoli
  • Michele Napolitano
70,00 €
2500 Jahre Komödie
2500 Jahre Komödie
  • Bernhard Zimmermann  (Hg.)
55,00 €
978-3-949189-93-7.jpg
FrC 24.1 Menander
  • Niklas Holzberg
55,00 €
La Favola in Aristofane
50,00 €
Strattis
Strattis
  • Christian Orth
60,00 €
Plato comicus
Plato comicus
  • Serena Pirrotta
75,00 €
Die griechische Komödie
Die griechische Komödie
  • Bernhard Zimmermann
39,00 €
FrC 10.3 Aristophanes
110,00 €
NEU
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-525-30217-0.jpg
French Globalization Projects
  • Matthias Middell  (Hg.)
978-3-911065-00-9.jpg
90,00 €
978-3-949189-87-6.jpg
85,00 €
978-3-525-25033-4.jpg
180,00 €
978-3-525-25032-7.jpg
180,00 €
978-3-525-25031-0.jpg
200,00 €
978-3-525-25030-3.jpg
180,00 €
978-3-647-70342-8.jpg
18,00 €
978-3-525-70006-8.jpg
Cicero, De officiis
  • Peter Kuhlmann
18,00 €
978-3-647-70338-1.jpg
18,00 €
978-3-525-70000-6.jpg
Ovid, Heroides
  • Peter Kuhlmann
18,00 €
978-3-647-71163-8.jpg
18,00 €