Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Fragmente Römischer Memoiren
59,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
184 Seiten
ISBN: 978-3-938032-59-6
Verlag Antike, 1. Auflage 2013
Autobiographien und ihre Verfasser haben ein fides-Problem. Wer wird dem Glauben schenken, der... mehr
Fragmente Römischer Memoiren

Autobiographien und ihre Verfasser haben ein fides-Problem. Wer wird dem Glauben schenken, der seine eigenen Taten lobt? Dennoch hatten Memoirenwerke einen festen Sitz in der politischen Kultur der Römer während er letzten Generationen der Republik. Sie sollten die Fähigkeit des jeweiligen Verfassers auf politischem und militärischem Gebiet und seine außerordentlichen Verdienste um die res publica für die Zeitgenossen dokumentieren und der /memoria/ überantworten. Daß sie in der Regel zügig und ohne literarische Ambitionen niedergeschrieben wurden, hat ihre Überlieferung nicht eben befördert.

Ziel der vorliegenden Sammlung, Übersetzung und Kommentierung der Fragmente römischer Memoiren, die mit einer einläßlichen Betrachtung und Definition dieser Gattung beginnt, ist es, diese Texte als literarisches Phänomen wie als Teil der politischen Kultur der späten römischen Republik stärker ins Bewußtsein zu heben und sie für Forschung und Lehre leicht zugänglich zu machen.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Fragmente Römischer Memoiren"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Uwe Walter (Hg.)
    • Prof. Dr. Uwe Walter ist Universitätsprofessor für Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Alten Geschichte an der Universität Bielefeld.
      mehr...
Studien zur Alten Geschichte Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
978-3-949-18981-4.jpg
80,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
55,00 €
Stadttor und Stadteingang
Stadttor und Stadteingang
  • Susanne Froehlich
ab 90,00 €
978-3-949189-24-1.jpg
85,00 €
Im Land der räuberischen Nomaden?
89,00 €
Das Pomerium
Das Pomerium
  • Daniel Emmelius
79,00 €
Als Odysseus staunte
Als Odysseus staunte
  • Raimund Schulz
59,00 €
Das Xanthostal Lykiens in archaisch-klassischer Zeit
120,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
95,00 €
Stadtbilder im Hellenismus
Stadtbilder im Hellenismus
  • Albrecht Matthaei  (Hg.),
  • Martin Zimmermann  (Hg.)
79,00 €
Memoria und res publica
59,00 €
Politische Mantik
Politische Mantik
  • Kai Trampedach
110,00 €
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
  • Martin Jehne  (Hg.),
  • Bernhard Linke  (Hg.),
  • Jörg Rüpke  (Hg.)
79,00 €
M. Fulvius Nobilior
M. Fulvius Nobilior
  • André Walther
79,00 €
Der ideale Aristokrat
100,00 €
Könige und Ephoren
Könige und Ephoren
  • Andreas Luther
29,00 €
Accommodating the Individual
Accommodating the Individual
  • Henry Heitmann-Gordon
Zwischen Relikt und Reliquie
140,00 €
Stadtkultur im Hellenismus
Stadtkultur im Hellenismus
  • Albrecht Matthaei  (Hg.),
  • Martin Zimmermann  (Hg.)
89,00 €
Feiern und Erinnern
Feiern und Erinnern
  • Hans Beck  (Hg.),
  • Hans-Ulrich Wiemer  (Hg.)
65,00 €
Vom punischen zum römischen Karthago
85,00 €
Urbane Strukturen und bürgerliche Identität im Hellenismus
150,00 €
Den Vätern folgen
79,00 €
978-3-946317-18-0.jpg
Die Polis im Wandel
  • Florian Rudolf Forster
110,00 €
"Demokratie" im Hellenismus
"Demokratie" im Hellenismus
  • Christian Mann  (Hg.),
  • Peter Scholz  (Hg.)
55,00 €
Für Rom und Jerusalem
85,00 €
Augustus und die Juden
65,00 €
Die Severer und das Heer
59,00 €