Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Für Rom und Jerusalem

Für Rom und Jerusalem

Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
564 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-938032-12-1
Verlag Antike, 1. Auflage 2007
Die Herodianer waren eine der einflußreichsten Dynastien des römischen Ostens. Weitgehend... mehr
Für Rom und Jerusalem
Die Herodianer waren eine der einflußreichsten Dynastien des römischen Ostens. Weitgehend unbeachtet blieb bisher jedoch ihre Rolle als Vermittler zwischen den Interessen der jüdischen Bevölkerung und des Römischen Reiches auch noch nach der Provinzialisierung Judaeas im 1. Jahrhundert n.Chr. Als Juden und Römer gleichermaßen waren die Herodianer prädestiniert dafür, die Rechte der Juden in Judaea und der Diaspora gegenüber der römischen Reichsverwaltung zu verteidigen und so – auch im Interesse Roms – eine friedliche Lösung der mannigfaltigen Konflikte zu garantieren. Seinen institutionalisierten Höhepunkt fand dieser Einfluß der Herodianer, als die Oberaufsicht über den Tempel in Jerusalem auf Herodes II. und Agrippa II. übertragen wurde. Sie wird hier erstmals als Amt und als gewichtiger Faktor für die Entwicklung Judaeas bis zum jüdischen Aufstand (66-73 n.Chr.) begriffen. Die herodianische Vermittlungsfunktion wurde damit zu einem wichtigen Element der römischen Politik gegenüber den jüdischen Untertanen und der Provinzialverwaltung in Judaea, die auf dieser Basis neu zu bewerten sind.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Für Rom und Jerusalem"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Julia Wilker
    • Julia Wilker is Assistant Professor of Classical Studies at the University of Pennsylvania. Her major fields of interest include Jewish history in the Greco-Roman period, the Near East in Hellenistic and Roman times, late classical Greece and cross-cultural interactions and concepts of identity in the ancient world.
      mehr...
Studien zur Alten Geschichte Zur gesamten Reihe
 Open Access
978-3-525-30224-8.jpg
Kleine Schriften X
  • Walter Burkert
978-3-949189-72-2.jpg
55,00 €
U1_9783847014911.jpg
Der Bischof stirbt
  • Matthias Weber
89,00 €
Stadttor und Stadteingang
Stadttor und Stadteingang
  • Susanne Froehlich
ab 90,00 €
978-3-949189-24-1.jpg
85,00 €
Im Land der räuberischen Nomaden?
89,00 €
U1_9783847013495.jpg
Kein Interesse?
  • Isabelle Chwalka
69,00 €
U1_9783847010814.jpg
60,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
95,00 €
978-3-8471-0936-5.jpg
110,00 €
Memoria und res publica
59,00 €
Politische Mantik
Politische Mantik
  • Kai Trampedach
110,00 €
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
  • Martin Jehne  (Hg.),
  • Bernhard Linke  (Hg.),
  • Jörg Rüpke  (Hg.)
79,00 €
M. Fulvius Nobilior
M. Fulvius Nobilior
  • André Walther
79,00 €
Der ideale Aristokrat
100,00 €
Könige und Ephoren
Könige und Ephoren
  • Andreas Luther
29,00 €
Zwischen Relikt und Reliquie
140,00 €
Feiern und Erinnern
Feiern und Erinnern
  • Hans Beck  (Hg.),
  • Hans-Ulrich Wiemer  (Hg.)
65,00 €
Vom punischen zum römischen Karthago
85,00 €
Fragmente Römischer Memoiren
Fragmente Römischer Memoiren
  • Peter Scholz  (Hg.),
  • Uwe Walter  (Hg.)
59,00 €
Den Vätern folgen
79,00 €
Augustus und die Juden
65,00 €
Die Severer und das Heer
59,00 €
Sine fine
Sine fine
  • Christian Wendt
59,00 €
Historischer Realismus
Historischer Realismus
  • Leonhard Schumacher
95,00 €
Polyainos. Neue Studien
Polyainos. Neue Studien
  • Kai Brodersen  (Hg.)
32,00 €
978-3-8471-0499-5.jpg
Annales Ianuenses
  • Henrike Haug
89,00 €