Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Augustus und die Juden

Augustus und die Juden

Rechtsstellung und Interessenpolitik der kleinasiatischen Diaspora

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
436 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-938032-16-9
Verlag Antike, 1. Auflage 2007
In zahlreichen Orten außerhalb Palästinas lebten Juden in der Antike als religiöse Minderheit in... mehr
Augustus und die Juden
In zahlreichen Orten außerhalb Palästinas lebten Juden in der Antike als religiöse Minderheit in enger und mitunter konfliktreicher Nachbarschaft zu Heiden und Christen. Es gelang den Juden immer wieder, die römische Provinzialverwaltung, den Kaiser oder seine Bevollmächtigten für die Durchsetzung ihrer Interessen zu gewinnen und unter Augustus einen Kanon jüdischer Sonderrechte zu erreichen, der bis in das 6. Jh. n.Chr. maßgeblich bleiben sollte. Die augusteische Zeit wurde also zu einem Wendepunkt für das Diaspora-Judentum. Im Zentrum der Untersuchung steht die erfolgreiche Vertretung jüdischer Interessen vor den römischen Instanzen: Als wichtigste Faktoren werden die Reformen in der Reichs- und Provinzialverwaltung, Neuerungen im römischen Verfahrensrecht sowie die augusteische Herrschaftspraxis und -ideologie analysiert. Der fächerübergreifende Ansatz, die konsequente Verbindung althistorischer Methodik mit der rechtshistorischen Perspektive, erlaubt eine ganz neue Würdigung wichtiger Quellen zum Diaspora-Judentum: Die Konfliktfälle, die unter Mitwirkung römischer Instanzen entschieden wurden, zeigen verschiedene Facetten der Machtausübung und der Herrschaftsziele Roms in den Provinzen, beleuchten aber auch die ganze Bandbreite jüdischen Lebens in der Antike zwischen Ausgrenzung und Integration.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Augustus und die Juden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Studien zur Alten Geschichte Zur gesamten Reihe
978-3-412-53049-5.jpg
Von Büchern, Schmuck und Küchenkram
  • Otfried Czaika  (Hg.),
  • Regine Elhs  (Hg.),
  • Heinrich Holze  (Hg.)
59,00 €
 Open Access
978-3-525-30224-8.jpg
Kleine Schriften X
  • Walter Burkert
978-3-949189-72-2.jpg
55,00 €
U1_9783847014911.jpg
Der Bischof stirbt
  • Matthias Weber
89,00 €
Stadttor und Stadteingang
Stadttor und Stadteingang
  • Susanne Froehlich
ab 90,00 €
978-3-949189-24-1.jpg
85,00 €
Im Land der räuberischen Nomaden?
89,00 €
U1_9783847013495.jpg
Kein Interesse?
  • Isabelle Chwalka
69,00 €
U1_9783847010814.jpg
60,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
95,00 €
978-3-8471-0936-5.jpg
110,00 €
Memoria und res publica
59,00 €
Politische Mantik
Politische Mantik
  • Kai Trampedach
110,00 €
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
  • Martin Jehne  (Hg.),
  • Bernhard Linke  (Hg.),
  • Jörg Rüpke  (Hg.)
79,00 €
M. Fulvius Nobilior
M. Fulvius Nobilior
  • André Walther
79,00 €
Der ideale Aristokrat
100,00 €
Könige und Ephoren
Könige und Ephoren
  • Andreas Luther
29,00 €
Zwischen Relikt und Reliquie
140,00 €
Feiern und Erinnern
Feiern und Erinnern
  • Hans Beck  (Hg.),
  • Hans-Ulrich Wiemer  (Hg.)
65,00 €
Vom punischen zum römischen Karthago
85,00 €
Fragmente Römischer Memoiren
Fragmente Römischer Memoiren
  • Peter Scholz  (Hg.),
  • Uwe Walter  (Hg.)
59,00 €
Den Vätern folgen
79,00 €
Für Rom und Jerusalem
85,00 €
Die Severer und das Heer
59,00 €
Sine fine
Sine fine
  • Christian Wendt
59,00 €
Historischer Realismus
Historischer Realismus
  • Leonhard Schumacher
95,00 €
Polyainos. Neue Studien
Polyainos. Neue Studien
  • Kai Brodersen  (Hg.)
32,00 €