Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Die Züge des Skeptikers
Der dialektische Charakter von Sextus Empiricus’ Werk
Sprache:
Deutsch
204 Seiten, mit zahlr. Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-25259-8
Vandenhoeck & Ruprecht
Der Skeptiker, so lautet die Hauptthese dieser Auslegung, argumentiert ad hominem, d. h. er geht... mehr
Die Züge des Skeptikers
Der Skeptiker, so lautet die Hauptthese dieser Auslegung, argumentiert ad hominem, d. h. er geht in seiner Auseinandersetzung mit dem Dogmatiker von den Voraussetzungen seines Gegners aus, ohne gleichzeitig die Voraussetzungen der Dogmatiker zu teilen. Eine systematische Untersuchung von Sextus’ Werk gibt uns über die Frage Aufschluss, ob (und wenn ja, inwiefern) der Skeptiker eine dialektische Absicht hat. Diese detaillierte Erörterung betrifft in erster Linie die Art und Weise, in der Sextus sein philosophisches Material aufbaut.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,4cm, Gewicht: 0,48 kg
Kundenbewertungen für "Die Züge des Skeptikers"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Rosario La Sala
- Dr. Rosario La Sala ist Lehrbeauftragter am Philosophie-Institut der Philosophischen Fakultät I der Universität Erlangen-Nürnberg.
mehr...
Hypomnemata.
Zur gesamten Reihe
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Abenteuerliche ›Überkreuzungen‹
- Susanne Schul (Hg.),
- Mareike Böth (Hg.),
- Michael Mecklenburg (Hg.)
ab 37,99 €
Wie sich Werte bilden
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Martina Blasberg-Kuhnke (Hg.),
- Eva Gläser (Hg.),
- Reinhold Mokrosch (Hg.),
- Susanne Müller-Using (Hg.)
ab 37,99 €
E-Book-Paket 2: Fachdidaktik Latein
- Peter Kuhlmann,
- Roland Frölich,
- Ingvelde Scholz,
- Julia Drumm,
- Marina Keip,
- Joanna Grausam,
- Philipp Wehmann,
- Ralf Lotz,
- Bettina Münch-Rosenthal,
- Stefan Kliemt,
- Tilman Bechthold-Hengelhaup,
- Martin Biastoch
ab 34,99 €
Sachsen und der Nationalsozialismus
- Günther Heydemann (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.)
ab 59,99 €