
Dorfkultur der frühen Eisenzeit in Mittelpalästina
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Die Autorin stellt bis zu 156 früheisenzeitliche Siedlungsspuren und zehn hinreichend aussagekräftig ausgegrabene Ortslagen als Antwortmedien zusammen und untersucht sie im Blick auf den Siedlungsverlauf als ganzen wie hinsichtlich ihrer konkreten Ausgestaltung. Fragen nach der Auswahl des Siedlungsgeländes, der Architektur der Haus- und Dorfanlagen, der primären Lebensgrundlage, nach persönlichen Gegenständen oder handwerklichen Tätigkeiten, nach Kult, Bestattungen oder der Kommunikation mit der näheren oder weiteren Umgebung ermöglichen Rückschlüsse auf die dahinterstehende Sozialstruktur und eine Relecture der gängigen Standardthesen über die Charakteristika der frühen Eisenzeit. Aus der Perspektive der Bibelwissenschaft, aber unter bewusstem Verzicht auf biblisch voreingenommene Zugehensweisen ist so ein nützliches Kompendium entstanden, das die frühe Eisenzeit Mittelpalästinas als eigenständige Kulturepoche beschreibt.
-
- Uta Zwingenberger
- Dr. Uta Zwingenberger ist Diözesanbeauftragte für Biblische Bildung und Leiterin des Bibelforums im Bistum Osnabrück.
mehr...
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Yohanan A.P. Goldman (Hg.)

- Thomas Krüger (Hg.),
- Helmut Utzschneider (Hg.),
- Rüdiger Bartelmus (Hg.)

- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Benjamin Sass (Hg.)

- Reinhard Gregor Kratz (Hg.),
- Thomas Krüger (Hg.)