Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Antike über den Tag hinaus

Antike über den Tag hinaus

Bücher - Köpfe - Themen

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
305 Seiten
ISBN: 978-3-946317-13-5
Verlag Antike, 1. Auflage 2017
Die in diesem Band versammelten Texte laden dazu ein, die antike Welt neu kennenzulernen -... mehr
Antike über den Tag hinaus

Die in diesem Band versammelten Texte laden dazu ein, die antike Welt neu kennenzulernen - pointiert, durchaus anspruchsvoll und mit überraschenden Durchblicken in die Moderne und die Gegenwart. Themen, Traditionen und Tendenzen altertumswissenschaftlicher Forschung werden in ihren Büchern, ihren Vertretern und ihren Gegenständen transparent gemacht. Die zwischen 1998 und 2017 zunächst in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ publizierten Stücke erscheinen hier in überarbeiteter und neu arrangierter Form, um ihren gedanklichen Zusammenhang sowie die disziplinären Entwicklungslinien möglichst klar herauszustellen. Den Schluß des Lesebuches bildet ein bisher nicht gedruckter Rückblick und Ausblick auf antike Gegenstände in Qualitätszeitungen, die trotz veränderter Rezeptionsgewohnheiten noch immer einen Eckstein kultureller Verständigung darstellen weit über die alten Griechen und Römer hinaus.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Antike über den Tag hinaus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Uwe Walter
    • Prof. Dr. Uwe Walter ist Universitätsprofessor für Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Alten Geschichte an der Universität Bielefeld.
      mehr...
Rezeption der Antike Zur gesamten Reihe
Classics outside Classics
45,00 €
Griechische Numismatik
Griechische Numismatik
  • Peter Franz Mittag
39,00 €
Antikenrezeption 2013 n.Chr.
Antikenrezeption 2013 n.Chr.
  • Martin Lindner  (Hg.)
40,00 €
FrC 19.3 Antiphanes frr. 194–330
85,00 €
FrC 16.2 Aristophon – Dromon
110,00 €
FrC 10.8 Aristophanes fr. 487–589
95,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
110,00 €
978-3-412-51815-8.jpg
Zeit in den Kulturen des Altertums
  • Roland Färber  (Hg.),
  • Rita Gautschy  (Hg.)
89,00 €
Katharsis in Kaiserzeit und Spätantike
110,00 €
978-3-946317-47-0.jpg
FrC 2 Krates
  • Serena Perrone
89,00 €
978-3-946317-41-8.jpg
FrC 21 Timokles
  • Kostas Apostolakis
95,00 €
Athen und/oder Alexandreia?
Athen und/oder Alexandreia?
  • Klaus Freitag  (Hg.),
  • Christoph Michels  (Hg.)
50,00 €
Die Heimat des Acheloos
89,00 €
978-3-946317-35-7.jpg
95,00 €
978-3-412-50767-1.jpg
45,00 €
Politische Mantik
Politische Mantik
  • Kai Trampedach
99,00 €
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
  • Martin Jehne  (Hg.),
  • Bernhard Linke  (Hg.),
  • Jörg Rüpke  (Hg.)
75,00 €
M. Fulvius Nobilior
M. Fulvius Nobilior
  • André Walther
75,00 €
›Die Passion zum Studio der Griechen‹
45,00 €
978-3-946317-18-0.jpg
Die Polis im Wandel
  • Florian Rudolf Forster
99,00 €
978-3-946317-30-2.jpg
99,00 €
La Retorica e la Scienza dell'Antico / Between Rhetoric and Classical Scholarship
La Retorica e la Scienza dell'Antico / Between...
  • Angelo Giavatto  (Hg.),
  • Federico Santangelo  (Hg.)
40,00 €
FrC 8.1 Eupolis
FrC 8.1 Eupolis
  • S. Douglas Olson
110,00 €
VI 3 Gorgias
110,00 €