
Die in diesem Band versammelten Texte laden dazu ein, die antike Welt neu kennenzulernen - pointiert, durchaus anspruchsvoll und mit überraschenden Durchblicken in die Moderne und die Gegenwart. Themen, Traditionen und Tendenzen altertumswissenschaftlicher Forschung werden in ihren Büchern, ihren Vertretern und ihren Gegenständen transparent gemacht. Die zwischen 1998 und 2017 zunächst in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ publizierten Stücke erscheinen hier in überarbeiteter und neu arrangierter Form, um ihren gedanklichen Zusammenhang sowie die disziplinären Entwicklungslinien möglichst klar herauszustellen. Den Schluß des Lesebuches bildet ein bisher nicht gedruckter Rückblick und Ausblick auf antike Gegenstände in Qualitätszeitungen, die trotz veränderter Rezeptionsgewohnheiten noch immer einen Eckstein kultureller Verständigung darstellen weit über die alten Griechen und Römer hinaus.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
-
- Uwe Walter
- Prof. Dr. Uwe Walter ist Universitätsprofessor für Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Alten Geschichte an der Universität Bielefeld.
mehr...
- Angelo Giavatto (Hg.),
- Federico Santangelo (Hg.)

- Martin Jehne (Hg.),
- Bernhard Linke (Hg.),
- Jörg Rüpke (Hg.)
- Angelo Giavatto (Hg.),
- Federico Santangelo (Hg.)