Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-352-7.jpg
70,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
252 Seiten
ISBN: 978-3-89971-352-7
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage 2007
In verschiedenen Epochen und Kulturen Europas wurde ein je eigenes Bild der Antike produziert.... mehr
Bilder der Antike
In verschiedenen Epochen und Kulturen Europas wurde ein je eigenes Bild der Antike produziert. Jede dieser Konzeptionen spiegelt ihre ideologischen Voraussetzungen wider. Der Prozess der Konstruktion und Produktion von Antike beginnt in der Antike selbst und erstreckt sich bis in die Gegenwart.Aus diesen Bildern ergibt sich, wie sehr die Antike nicht ein monolithischer Block, sondern eine von den jeweiligen historischen, politischen, kulturellen, religiösen oder individuellen Kontexten bedingte und kreierte Folie ist.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,6 x 2,3cm, Gewicht: 0,65 kg
Kundenbewertungen für "Bilder der Antike"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Astrid Steiner-Weber (Hg.)
    • Dr. Astrid Steiner-Weber forscht v. a. zu Beziehungen zwischen griechischer und lateinischer Sprache und Literatur im Mittelalter und im Renaissance-Humanismus.
      mehr...
    • Thomas A. Schmitz (Hg.)
    • Prof. Dr. Thomas A. Schmitz hat den Lehrstuhl für Gräzistik an der Universität Bonn inne und gehört zu den Gründungsmitgliedern des Centre for the Classical Tradition.
      mehr...
    • Marc Laureys (Hg.)
    • Dr. Marc Laureys ist Professor für Mittel- und Neulateinische Philologie an der Universität Bonn und Sprecher des Bonner Centre for the Classical Tradition.
      mehr...
Super alta perennis. Zur gesamten Reihe