Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0355-4.jpg

Könige der Weihrauchstraße

Zur Geschichte Südarabiens und Äthiopiens im frühen 1. Jahrtausend vor Christus

12,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
46 Seiten
ISBN: 978-3-8471-0355-4
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2014
In the 8th century B.C. the Sabaens ruled vast regions of Southern Arabia from the metropolis of... mehr
Könige der Weihrauchstraße
In the 8th century B.C. the Sabaens ruled vast regions of Southern Arabia from the metropolis of Marib. They sent their caravans along the Frankinsense Trail to Mesopotamia and the Mediterranean and built sacred monuments for their gods. Spectacular inscriptions found in recent years not only offer a more profound insight into the political map of Southern Arabia of the time, but also provide evidence of the early expansion of the Sabaens towards the west, across the Bab al-Mandab and into the Ethiopian highlands.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,2 x 21 x 0,5cm, Gewicht: 0,09 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Könige der Weihrauchstraße"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Norbert Nebes
    • Dr. Norbert Nebes ist Professor für Semitische Philologie und Islamwissenschaft an der Universität Jena und nimmt seit vielen Jahren als Epigraphiker an den Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts im Jemen und in Tigray (Äthiopien) teil.
      mehr...
Fakultätsvorträge der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der... Zur gesamten Reihe