Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-613-9.jpg

Thucydides – a violent teacher?

History and its representations

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
331 Seiten
ISBN: 978-3-89971-613-9
V&R unipress, 1. Auflage 2011
Das Werk des Thukydides über den Peloponnesischen Krieg hat nicht nur bis heute unsere... mehr
Thucydides – a violent teacher?

Das Werk des Thukydides über den Peloponnesischen Krieg hat nicht nur bis heute unsere Vorstellung von Geschichte maßgeblich geprägt, es fordert aufgrund der Komplexität seiner Darstellung auch die philologische wie historische Interpretation in besonderem Maße heraus. Neben der Konzentration der Darstellung auf die politisch-militärischen Aspekte hat dieses Werk mit der Eröffnung eines vollkommen illusionslosen, ja regelrecht naturwissenschaftlichen Blickes auf das historische Geschehen und seine Antriebskräfte Maßstäbe gesetzt, die seither kaum mehr übertroffen wurden. Angesichts der frappierenden Nüchternheit, mit der Thukydides die geschichtliche Realität als naturhaften Seinsbereich jenseits aller theologischen, ethischen oder ideologischen Verbrämung darstellt, faszinieren an diesem Geschichtsmodell die geistesgeschichtlichen Voraussetzungen wie die hermeneutischen Implikationen gleichermaßen.Der vorliegende Band versucht Antworten zu finden auf die Frage, wie sich im Geschichtswerk des Thukydides das Verhältnis zwischen historischer Realität und literarischer Darstellungsweise gestaltet. Dabei werden aus verschiedenen Blickwinkeln neue Einsichten vermittelt zu der Frage, wie der Leser – der zeitgenössische des 5. Jahrhunderts v. Chr. ebenso wie der heutige – vom Autor als »gewalttätigem Lehrer« gelenkt wird.

The work of Thucydides on the Peloponnesian War has not only decisively influenced our notion of history up until the present day; the complexity of his account also constitutes a particular challenge to philological and historical interpretations alike. Besides focussing on the political and military aspects, by virtue of its unpretentious, downright scientific perspective on historical events and their driving forces, this work set standards that have hardly been surpassed since. In the light of the remarkable sobriety with which Thucydides presents historical reality as a natural realm of existence beyond all theological, ethical or ideological embellishments, the history of thought and the hermeneutical implications behind this model of history are equally fascinating.This volume endeavours to explore the nature of the relation between historical reality and literary portrayal in Thucydides' historical work. New insights are provided from different perspectives on the question how the contemporary 5th-century and the present-day reader is directed by the author as a "violent teacher".

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 2,8cm, Gewicht: 0,68 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Thucydides – a violent teacher?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Georg Rechenauer (Hg.)
    • Prof. Dr. Georg Rechenauer studierte Klassische Philologie, Geschichte, Philosophie und Germanistik in München. Nach Gastprofessuren in Saarbrücken und Mainz ist er seit 1998 auf dem Lehrstuhl für Griechische Philologie der Universität Regensburg tätig. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit der antiken Historiographie und der frühgriechischen Philosophie.
      mehr...
    • Vassiliki Pothou (Hg.)
    • Dr. Vassiliki Pothou studierte Klassische Philologie in Athen und Paris (Sorbonne bzw. École normale supérieure/Centre d’études anciennes). Ihre Arbeitssschwerpunkte sind Thukydides und Flavius Josephus. Nach einem mehrjährigen Forschungsaufenthalt als Humboldt-Stipendiatin an der Universität Regensburg ist sie derzeit an der Universität Kiel tätig. Dr. Vassiliki Pothou studied Classics in Athens and Paris (École normale supérieure/Centre d’études anciennes). Her research focus is on...
      mehr...
978-3-525-30296-5.jpg
Sprache, Stil und Text in der lateinischen...
  • Bardo M. Gauly  (Hg.),
  • Alexander H. Arweiler  (Hg.)
90,00 €
The Eastern Roman Empire under the Severans
The Eastern Roman Empire under the Severans
  • Julia Hoffmann-Salz  (Hg.),
  • Matthäus Heil  (Hg.),
  • Holger Wienholz  (Hg.)
95,00 €
U1_9783847116486.jpg
90,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
Historical Writing in Byzantium
  • James Howard-Johnston
35,00 €
978-3-7887-2204-3.jpg
35,00 €
Demnächst
978-3-525-30296-5.jpg
Sprache, Stil und Text in der lateinischen...
  • Bardo M. Gauly  (Hg.),
  • Alexander H. Arweiler  (Hg.)
90,00 €
 Open Access
The Eastern Roman Empire under the Severans
The Eastern Roman Empire under the Severans
  • Julia Hoffmann-Salz  (Hg.),
  • Matthäus Heil  (Hg.),
  • Holger Wienholz  (Hg.)
95,00 €
U1_9783847116486.jpg
90,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
110,00 €
978-3-205-21602-5.jpg
"Per tot discrimina rerum" – Maximilian I....
  • Markus Debertol  (Hg.),
  • Markus Gneiß  (Hg.),
  • Julia Hörmann-Thurn und Taxis  (Hg.),
  • Manfred Hollegger  (Hg.),
  • Heinz Noflatscher  (Hg.),
  • Andreas Zajic  (Hg.)
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
75,00 €
Der Faktor Kinesis
Der Faktor Kinesis
  • Robert Müller
95,00 €
Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg
Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg
  • Chryssoula Kambas  (Hg.),
  • Marilisa Mitsou  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-20288-2.jpg
Städte im lateinischen Westen und im...
  • Elisabeth Gruber  (Hg.),
  • Mihailo Popović  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.),
  • Herwig Weigl  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
Historical Writing in Byzantium
  • James Howard-Johnston
35,00 €
Spätantike
Spätantike
  • Reinhart Herzog
120,00 €
978-3-525-25324-3.jpg
110,00 €
978-3-7887-2204-3.jpg
35,00 €