Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Lustrum Band 59 – 2017
ab 79,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Französisch
191 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-31058-8
Vandenhoeck & Ruprecht
Lustrum Band 59 enthält zwei Beiträge zu rhetorischen Themen: Pierre Chiron, den Lustrum-Lesern... mehr
Lustrum Band 59 – 2017
Lustrum Band 59 enthält zwei Beiträge zu rhetorischen Themen: Pierre Chiron, den Lustrum-Lesern als Experte auf diesem Gebiet bereits aus dem Jahrgang 2011 (Hermogène) bekannt, gibt einen Überblick über die Forschungsarbeiten zu den griechischen und lateinischen ›Progymnasmata‹ sowie deren Rezeption in der Neuzeit, ein Thema, das so umfassend und systematisch bisher nie bearbeitet wurde. Der zweite Artikel, verfasst von Mario Lentano, arbeitet die zwischen 1986 und 2014 erschienene Literatur zu den pseudo-quintilianischen Deklamationen auf und setzt damit den Bericht von Lennart Håkanson (ANRW II 32,4) fort.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,7 x 23,2 x 1,2cm, Gewicht: 0,316 kg
Kundenbewertungen für "Lustrum Band 59 – 2017"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Marcus Deufert (Hg.)
- Dr. Marcus Deufert ist Professor für Klassische Philologie (Schwerpunkt Latinistik) an der Universität Leipzig.
mehr...
-
- Michael Weißenberger (Hg.)
- Dr. Michael Weißenberger ist Professor für Klassische Philologie/Gräzistik an der Universität Greifswald.
mehr...
Lustrum.
Zur gesamten Reihe
Lustrum Band 60 – 2018
- Marcus Deufert (Hg.),
- Irmgard Männlein-Robert (Hg.),
- Michael Weißenberger (Hg.)
ab 59,99 €
Lustrum Band 60 – 2018
- Marcus Deufert (Hg.),
- Irmgard Männlein-Robert (Hg.),
- Michael Weißenberger (Hg.)
ab 59,99 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Lustrum Band 60 – 2018
- Marcus Deufert (Hg.),
- Irmgard Männlein-Robert (Hg.),
- Michael Weißenberger (Hg.)
ab 59,99 €
Reihe