Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Sammlungen historischer Münzen an deutschsprachigen Universitäten stellen seit Jahrhunderten lebendige Lehr-/Lern- und Forschungslaboratorien dar, die über eine hohe wissenschaftliche Bedeutung, ein bemerkenswertes Potenzial für die...
ca. 80,00 €
Open Access
Die Ituraier und Emesener bildeten große und mehrere Generationen umspannende Territorialherrschaften zwischen dem Zerfall des Seleukidischen Reiches und der Etablierung der römischen Herrschaft in Syrien, die hier einer grundlegenden...
ca. 85,00 €
Die Gewaltfrage ist eine der großen Fragen der Menschheitsgeschichte. Die Urszene der Gewalt ist die biblische Geschichte von Kain und Abel und dem Brudermord. Der »homo violens« steht im Zentrum der Beiträge dieses Bandes, der den...
ca. 40,00 €
NEU
More than 1100 Human Remains from the former German colony in East Africa exist in the anthropological collection of the Museum of Prehistory and Early History in Berlin. Mainly without any information about who these individuals were,...
69,00 €
NEU
Am Beginn der Geschichte der griechisch-römischen Antike steht eine Migrationsbewegung, die mit bahnbrechenden Entwicklungen einherging: etwa der Entstehung der Polis, der Wiederentdeckung der Schrift oder der Entfaltung von Kunst und...
90,00 €
NEU
In Ovids Metamorphosen verwandeln sich nicht nur Figuren, sondern auch die menschliche Umwelt, darunter auch Städte. Diese Studie nimmt das Phänomen der ›Urbanität‹ in dem Epos erstmals umfassend in den Blick: Mithilfe einer...
100,00 €
NEU
Gewaltereignisse formen Landschaften und Orte grundlegend neu. Die in diesem Band versammelten Beiträge eröffnen interdisziplinäre Perspektiven auf die Art und Weise, wie Gewalt ihre Schauplätze materiell verändert und wie sich daran...
60,00 €
Zeitschrift
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
Sibyllinische Orakeltexte und die mit ihnen verbundene Divinationsgottheit Apollon erfuhren in Rom eine ganz besondere Form der Wirkungsgeschichte. Eine der vier höchsten römischen Priesterschaften, die quindecimviri sacris faciundis,...
80,00 €
NEU
In Antike und Mittelalter sind im euromediterranen Raum nur vereinzelt Frauen als Herrscherinnen nachweisbar, die Regierungsgeschäfte aktiv und eigenständig führten. Andererseits lässt sich eine Vielzahl weiblicher Figuren feststellen,...
50,00 €