Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Demnächst
Open Access
Demnächst
Die Entscheidungsszene bildet ein konstant vertretenes Gattungselement antiker Epen. Das erste Ziel der Studie besteht darin, die formale Grundstruktur dieses Szenentyps zu erfassen. Im zweiten Schritt beleuchtet sie die narrativen...
ca. 100,00 €
Demnächst
Open Access
Demnächst
Editionen sind unentbehrliche Bausteine der Geschichtsforschung. Eine verlässliche Erschließung und Drucklegung sind der sicherste Weg, die Überlieferung zu bewahren und für alle lesbar zu machen. Die Bandbreite reicht dabei von...
ca. 70,00 €
Demnächst

Mit den „Diskussionen zur antiken Skulptur – DiAS“ wurde ein internationales Kommunikationsforum etabliert, um Fragestellungen und Kontexte der Skulpturenforschung unter Fachleuten zu erörtern. Der Schwerpunkt des ersten Workshops lag...
ca. 65,00 €
Demnächst
Open Access

Im 6. und 7. Jahrhundert entstand in der nordafrikanischen Region Thugga (heutiges Tunesien) durch den Bau von Festungen, Fortifikationen, Stadtmauern und Wachtürmen eine befestigte Landschaft. Der urbane Ballungsraum des...
Demnächst
Der Basiskurs vermittelt auf effiziente Weise Grundkenntnisse der lateinischen Sprache. Die 40 Lektionen verzichten bewusst auf den Aspekt der antiken Kultur und führen bis zur Lektürefähigkeit. Primäres Ziel dieses Basiskurses ist die...
ca. 20,00 €
Demnächst
Von der Alten Geschichte, über das Mittelalter und die Frühe Neuzeit bis hin zur Geschichte des 20. Jahrhundert wird nach Mitwirkungsmöglichkeiten ›von unten‹ gefragt. Dies erlaubt einen transepochalen, multiperspektivischen und...
ca. 55,00 €
Demnächst
Open Access
Der Tod eines Schuldners stellt den Gläubiger vor eine Herausforderung: Er verliert die Person, an die er sich zur Durchsetzung seiner Forderung halten kann. Das römische Recht bot dem Gläubiger eine Lösung, indem es die Erben...
Demnächst

Humor und Witze sind angenehm, aber auch nützlich, sagte Cicero. Die Arbeit zeigt dies, indem sie evidenten (und versteckten) Humor in den Werken der berühmtesten Autoren des 1. Jahrhunderts v. Chr. untersucht. Humor ist bei den großen...
ca. 70,00 €
Demnächst
Open Access
Scholarship on ancient Greek law has diversified in recent years. Conceptual challenges from the division between History of Law and Ancient History have subsided. Also, as the conversation unfolds, new sources hailing from various...
NEU
Die Perserkriege sind eines der bekanntesten und folgenreichsten Großereignisse der Antike und bilden daher nicht zufällig seit langem eines der meistbearbeiteten Themenfelder althistorischer Forschung. Auch in die Alltagskultur strahlen...
70,00 €