Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 1449
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
Přemysl Ottokar II. (1251/3–1278) und seine Herrschaft zählen zweifellos zu den Dauerthemen der Mediävistik der böhmischen und österreichischen Länder, wo dieser fünfte böhmische König über ein Vierteljahrhundert seinen Machtanspruch...
ca. 50,00 €
978-3-89971-953-6.jpg
Ludwig Daser (1526–1589) – Grenzgänger zwischen...
Ludwig Daser (1526–1589) ist als Amtsvorgänger seines berühmten Zeitgenossen Orlando di Lasso (1532–1594) die notorisch unterschätzte, von Forschung und öffentlicher Wahrnehmung unberechtigterweise vergessene Persönlichkeit unter den...
ca. 70,00 €
 Open Access
978-3-525-30224-8.jpg
Kleine Schriften X
Der zehnte Band bildet den Abschluss der Publikation der Kleinen Schriften Walter Burkerts (1931–2015), eines der innovativsten Altertumswissenschaftlers und Religionshistorikers des 20. und frühen 21. Jahrhunderts mit weltweiter...
978-3-525-36094-1.jpg
Praise and Metonymy in the Psalms
In this study, Travis Bott makes a fresh contribution to the understanding of Hebrew praise language in the Psalms. In addition, he devotes sustained attention to the neglected topic of metonymy in the Hebrew Bible. The theoretical...
ca. 60,00 €
Seuchen
Seuchen
Strafe des Himmels, Prüfung der Gläubigen, Brunnenvergiftung, Herausforderungen für Medizin und Politik – die Geschichte bietet eine nahezu lückenlose Kette von verheerenden Seuchen, auf die Gesellschaften und Kulturen reagieren mussten....
ca. 28,00 €
978-3-525-30223-1.jpg
Kleine Schriften IX
Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter Burkert (1931–2015) folgt im Aufbau der thematischen Anlage der ersten acht Bände seiner Opuscula, die 2001 bis 2011 von habilitierten...
ca. 150,00 €
Zeitschrift
978-3-525-46277-5.jpg
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Themenzentrierte Interaktion (TZI) wurde von Ruth C. Cohn entwickelt und hat sich in vierzig Jahren von einem pädagogisch-therapeutischen Modell zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Leitung von Gruppen zu einem umfassenden Konzept...
ab ca. 32,99 €
978-3-205-21748-0.jpg
Beobachten, Beschreiben, Gestalten
Das Buch zeigt die moderne Polizei nicht nur als ein repressives Organ, sondern analysiert ihren staatlichen Auftrag, den Gefahren und Zufällen vorzubeugen und die Sicherheit und das „Wohl“ der Bevölkerung zu garantieren. In den...
ca. 55,00 €
978-3-525-40013-5.jpg
Emotionsfokussiertes Skilltraining (EFST) für...
Wie können wir diese Krise gemeinsam überwinden? Wie gehen wir mit emotionalen Achterbahnfahrten um? Wie können wir trotz vieler Konflikte wieder positive Verbundenheit fühlen? Das sind einige der Fragen, die Eltern von Kindern mit...
ca. 39,00 €
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
Der Band betrachtet Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik erstmals aus regionalgeschichtlicher Perspektive. Im Mittelpunkt steht der ethnisch und kulturell vielgestaltige Raum zwischen Brenner und Gardasee: das überwiegend...
ca. 85,00 €
1 von 1449