Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sport und Religion

Sport und Religion

Bausteine für den Religionsunterricht an beruflichen Schulen

ab 20,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
125 Seiten, mit ca. 40 Abb., Mixed Media Produkte
ISBN: 978-3-525-71758-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2021
Sport und Religion sind vielfältig miteinander verwoben und bilden gleichzeitig eine... mehr
Sport und Religion

Sport und Religion sind vielfältig miteinander verwoben und bilden gleichzeitig eine spannungsreiche Beziehung. Sport wird in der Regel als leistungsbezogen wahrgenommen, ist in der Öffentlichkeit eng mit ökonomischen Interessen verknüpft und macht in seiner Praxis wenig Reflexion erforderlich. Religion gilt hingegen als Seelen-Oase, gesellschafts- und ökonomiekritisch und reflexionsintensiv. Dennoch: Beide sind körperbezogen und getragen von Vorstellungen vom gelingenden Leben.

Dieser Band will diese Spannungen nicht auflösen, sondern in sechs unterrichtspraktischen Modulen sichtbar machen. Eine umfassende Einleitung verortet die Module im theologischen und sportwissenschaftlichen Diskurs.

Die Module im Einzelnen:

  • Sport und der Sinn des Lebens

  • Religion, Sport und Resilienz – Möglichkeiten der Resilienzentwicklung im Unterricht

  • Fitness und Spiritualität

  • Zwischen Himmel und Erde – Erlebnispädagogik als integraler Bestandteil im Religionsunterricht

  • Religiöser Sport?!

  • Selbstwirksamkeit und Schicksalsgläubigkeit

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 0,8cm, Gewicht: 0,391 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Sport und Religion"
Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Sport und Religion"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Gronover (Hg.)
    • Matthias Gronover, Prof. Dr. habil., Lic. theol. leitet mit Prof. Dr. habil. Reinhold Boschki das Katholische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR) und ist Lehrer für katholische Religion und Biologie. Er ist Autor zahlreicher Studien zum Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen, zu Spiritualität und religiöser Heterogenität.
      mehr...
    • Christoph Knoblauch (Hg.)
    • Christoph Knoblauch, Prof. Dr. habil., lehrt und forscht in den Bereichen Religionspädagogik und Kindheitspädagogik mit den Schwerpunkten Diversität, Kompetenzentwicklung und Internationalisierung. Er arbeitete als Juniorprofessor für Kindheitspädagogik an der PH Freiburg und als Abteilungsleiter für den Bereich Frühe Bildung an der Universität Tübingen (KIBOR). Seit 2018 ist er Professor für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
      mehr...
RU praktisch - Berufliche Schulen. Zur gesamten Reihe
Mensch 4.0 – Maschine 4.0
ab 23,00 €
978-3-525-77301-7.jpg
19,00 €
978-3-525-71157-6.jpg
Soziale Gerechtigkeit
  • Wilhelm Schwendemann,
  • Anna Sophie Verständig,
  • York Breidt
20,00 €
Die Morgenandacht
Die Morgenandacht
  • Marco Voigt  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-77239-3.jpg
Liebe(n) lernen
  • Matthias Günther
ab 18,00 €
978-3-525-77028-3.jpg
18,00 €
978-3-525-77694-0.jpg
Jenseitsvorstellungen in Judentum, Christentum...
  • Monika Marose,
  • Natalia Verzhbovska,
  • Ekram El Baghdadi,
  • Kirsten Fay,
  • Nicole Nolden
ab 19,00 €
Himmelsberührungen
Himmelsberührungen
  • Gunther vom Stein,
  • Franziska Rautenberg
18,00 €
Ethische Kernthemen
Ethische Kernthemen
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner**  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-62455-5.jpg
Predigen mit Liedern
  • Wolfgang Ratzmann,
  • Peter Zimmerling
28,00 €
978-3-525-70320-5.jpg
20,00 €
„Voll ist die Erde von deinen Geschöpfen“
„Voll ist die Erde von deinen Geschöpfen“
  • Gunther vom Stein,
  • Franziska Rautenberg
17,00 €
Mensch – Liebe – Partnerschaft
Mensch – Liebe – Partnerschaft
  • Oliver Arnhold,
  • Alina Bloch
19,00 €
978-3-525-62450-0.jpg
28,00 €
Die Botschaft des Neuen Testaments
35,00 €
978-3-525-70311-3.jpg
Ich, Du und Andere
  • Ralf Koerrenz,
  • Christoph Schröder
ab 17,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
978-3-525-70297-0.jpg
Judentum und Islam unterrichten
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • **Friedrich Schweitzer  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-63405-9.jpg
Taufen
  • Christian Grethlein
20,00 €
978-3-525-70295-6.jpg
"Ich lege Protest ein"
  • Marita Koerrenz
17,00 €
978-3-525-70287-1.jpg
Trauer am Arbeitsplatz
  • Monika Marose  (Hg.)
29,00 €
978-3-525-77549-3.jpg
Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht
  • Manfred Häußler,
  • Albrecht Rieder
20,00 €
Schöpfung gestalten
Schöpfung gestalten
  • Marita Koerrenz
ab 17,00 €
Theologische Schlüsselbegriffe
Theologische Schlüsselbegriffe
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner**  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-63218-5.jpg
Männersachen
  • Günter Kusch  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-70265-9.jpg
»Kann ich Sie mal kurz sprechen?«
  • Britta Möhring,
  • Thomas Schlüter
18,00 €
978-3-525-70256-7.jpg
Science-Fiction im Religionsunterricht
  • Ulrich Vaorin,
  • Christian Goos,
  • Michael Landgraf
19,00 €
978-3-525-71747-9.jpg
Religion und Gewalt
  • KIBOR  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-525-77023-8.jpg
Starke Frauen in Bibel und Kirchengeschichte
  • Inga Effert,
  • Gunther vom Stein
20,00 €
978-3-525-77691-9.jpg
ab 21,00 €
978-3-525-77693-3.jpg
Wofür ist Religion gut? Religionen in der...
  • Hartmut Lenhard,
  • Oliver Arnhold
19,00 €
978-3-525-70227-7.jpg
20,00 €
978-3-525-58180-3.jpg
Weltreligionen
  • Karlo Meyer
25,00 €
978-3-525-77015-3.jpg
Rock 'n' Religion
  • Matthias Günther
20,00 €
978-3-525-77621-6.jpg
Jona – Lesen und Deuten
  • Friedrich Johannsen,
  • Bettina Rosenhagen
6,00 €
978-3-525-61425-9.jpg
Christentum und Religionen elementar
  • Rainer Lachmann  (Hg.),
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-77661-2.jpg
Kleine Bibelforscher
  • Hella Schlüter
17,00 €
978-3-647-61422-9.jpg
Kirchengeschichtliche Grundthemen
  • Rainer Lachmann,
  • Jörg Thierfelder,
  • Herbert Gutschera
35,00 €
978-3-525-77664-3.jpg
Wirtschaftsethik
  • **Michael Penzold
17,00 €
978-3-525-77028-3.jpg
18,00 €
978-3-525-71747-9.jpg
Religion und Gewalt
  • KIBOR  (Hg.)
ab 23,00 €
Demnächst
978-3-525-70348-9.jpg
ca. 20,00 €
978-8252-6224-2.jpg
Latein sprechen wie die Römer
  • Hans Jürgen Molsberger
20,00 €
978-3-525-70339-7.jpg
Digitalität gestalten
  • Anne Krasel,
  • Christina Krause
20,00 €
978-3-525-70331-1.jpg
Religiöse Feste feiern
  • Annett Abdel-Rahman  (Hg.),
  • Clauß Peter Sajak  (Hg.),
  • Gabriela Schlick-Bamberger  (Hg.),
  • Julian-Chaim Soussan  (Hg.),
  • Winfried Verburg  (Hg.)
22,00 €
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
28,00 €
978-3-647-71162-1.jpg
VIVA - Latein für alle
  • Sophia Betker,
  • Cathrin Boerckel,
  • Anna Philina Burmester,
  • Cornelia Eberhardt,
  • Oliver Ehlen,
  • Isabelle Flähmig,
  • Lena Florian,
  • Julia Glatz,
  • Diana Hedwig,
  • Michaela Hellmich,
  • Beate Hertel,
  • Stefanie Jahn,
  • Peggy Klausnitzer,
  • Matthias Korn,
  • Peter Kuhlmann,
  • Gerald Nandzik,
  • Hans-Joachim Pütz,
  • Marie-Luise Reinhard
23,00 €
Religion im Dialog
Religion im Dialog
  • Josef Fath,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel,
  • Christine Althammer,
  • Jan Bartels,
  • Ellen Bohndiek,
  • Nicol Gutenschwager-Krause,
  • Simon Johnen,
  • Hannah Lüttig
25,00 €
Who’s who im Alten Testament?
Who’s who im Alten Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
28,00 €
978-3-525-70320-5.jpg
20,00 €
978-3-525-71157-6.jpg
Soziale Gerechtigkeit
  • Wilhelm Schwendemann,
  • Anna Sophie Verständig,
  • York Breidt
20,00 €
Demnächst
Jesus in Beruf und Leben
Jesus in Beruf und Leben
  • Matthias Gronover,
  • Matthias Gronover
ab ca. 18,00 €
Mensch 4.0 – Maschine 4.0
ab 23,00 €
Besser in Latein
Besser in Latein
  • Sabine Lösch,
  • Gregor Nagengast
19,00 €
978-3-525-77664-3.jpg
Wirtschaftsethik
  • **Michael Penzold
17,00 €
978-3-525-71093-7.jpg
VIVA Gesamtband
  • Verena Bartoszek,
  • Verena Datené,
  • Sabine Lösch,
  • Inge Mosebach-Kaufmann,
  • Gregor Nagengast,
  • Christian Schöffel,
  • Barbara Scholz,
  • Wolfram Schröttel
35,00 €
978-3-525-77694-0.jpg
Jenseitsvorstellungen in Judentum, Christentum...
  • Monika Marose,
  • Natalia Verzhbovska,
  • Ekram El Baghdadi,
  • Kirsten Fay,
  • Nicole Nolden
ab 19,00 €