Filter schließen
  •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
978-3-412-52211-7_300dpi_Bd1.jpg
Die Synodalstatuten der Kölner Kirche im...
Die von den Kölner Erzbischöfen und ihren Vertretern auf Synoden oder in deren zeitlicher Nähe veröffentlichten Statuten vermittelten den Klerikern und Laien ihrer Diözese die von den Päpsten und allgemeinen Konzilien erlassenen...
100,00 €
978-3-205-20258-5.jpg
Migration und Innovation um 1900
In den Jahrzehnten um 1900 entwickelte sich Wien zu einer der größten Städte Europas. Die Zuwanderung aus allen Teilen der Habsburgermonarchie bedingte jene Diversität, welche die Großstadt Wien erst zur Metropole werden ließ. Viele...
69,00 €
978-3-89971-956-7.jpg
Zwischen Ökonomie und Ökologie?
Raumstruktureller Wandel bringt oft Auseinandersetzungen mit sich. Vor allem an einer Änderung spezifischer Flächennutzungen entzünden sich Konflikte, die mit ökologischen oder wirtschaftlichen Argumenten ausgetragen werden und...
50,00 €
Die Ordnung der Stadt
Die Ordnung der Stadt
Montreal erlebte um 1900 als Handels- und Industriestadt ein goldenes Zeitalter. Hier konkurrierten anglophone und frankophone Eliten um die politische, wirtschaftliche und kulturelle Führungsmacht. Als Wahrzeichen oder Gründungsmythos...
69,00 €
978-3-525-36758-2.jpg
Streit um den Staat
Selten war ein erfolgreiches Staatswesen so der Kritik ausgesetzt wie die Bundesrepublik zwischen 1960 und 1980: Spiegelaffäre, Notstandsgesetze und Terrorismusdiskussion, NS-Vergangenheit, Bildung und Hochschulreform, Grenzen des...
40,00 €
978-3-205-99135-9.jpg
»Schade um all die Stimmen...«
Vom ersten Radio bis zur musikalischen Dauerberieselung Wie wurde Musik in Zeiten erlebt, in denen noch nicht in jedem Zimmer der Wohnung ein Radio, eine HIFI-Anlage oder ein Fernseher stand, als von "musikalischer...
25,00 €
978-3-205-99363-6.jpg
Geschichte der Alpen 1500-1900
Die Alpen gelten mindestens seit Jean-Jacques Rousseau als Verkörperung der Natur und damit als Gegenpol der Zivilisation - Grund genug, um die Geschichte dieser europäischen Gebirgsregion kaum wahrzunehmen bzw. den sechs...
40,00 €
Reihe
Umwelt und Gesellschaft.
Umwelt und Gesellschaft.
»Umwelt und Gesellschaft« ist die deutschsprachige Buchreihe des Rachel Carson Centers in München. Sie wird von Christof Mauch und Helmuth Trischler herausgegeben und versammelt herausragende Beiträge zum Verhältnis von Umwelt und...