Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Schriften des Jüdischen Museums Berlin.
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Schriften des Jüdischen Museums Berlin thematisieren die Vielfalt der jüdischen Erfahrung vor...mehr
Die Schriften des Jüdischen Museums Berlin thematisieren die Vielfalt der jüdischen Erfahrung vor dem Hintergrund allgemeiner historischer und kultureller Entwicklungen in Deutschland und Europa. Sie widmen sich Fragen nach der Darstellung von Geschichte und reflektieren die Bedeutung von Diaspora im Hinblick auf die jüdische Tradition und die gesellschaftspolitischen Veränderungen der Gegenwart.
Schriften des Jüdischen Museums Berlin.
Open Access
Open Access
Viele Angehörige der Mehrheitsbevölkerung beziehen ihr Wissen über Minderheiten, Migration und Integration vor allem aus den Medien. Doch welche Bilder von ethnischen und religiösen Minderheiten vermitteln Zeitungen, Fernsehen, Rundfunk...
Open Access
Die Migration russischsprachiger Juden aus der Sowjetunion und den Nachfolgestaaten nach 1989 hat die jüdische Gemeinschaft in Deutschland von Grund auf verändert. Der vorliegende Band unternimmt den Versuch, Dimensionen dieses Wandels...
Open Access
International renommierte Wissenschaftler folgen Moses Maimonides' Aufforderung, »Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht« und betrachten Maimonides nicht in einem Kontinuum jüdischer Philosophie, sondern als...
Das Jüdische Museum Berlin ist heute eines der erfolgreichsten deutschen Museen, und der Libeskind-Bau, in dem es seine Dauerausstellung präsentiert, ist international berühmt. Wie kam es dazu, dass das ehemalige Kammergerichtsgebäude in...
ab 37,99 €