Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Schriften des Jüdischen Museums Berlin.
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Schriften des Jüdischen Museums Berlin thematisieren die Vielfalt der jüdischen Erfahrung vor...mehr
Die Schriften des Jüdischen Museums Berlin thematisieren die Vielfalt der jüdischen Erfahrung vor dem Hintergrund allgemeiner historischer und kultureller Entwicklungen in Deutschland und Europa. Sie widmen sich Fragen nach der Darstellung von Geschichte und reflektieren die Bedeutung von Diaspora im Hinblick auf die jüdische Tradition und die gesellschaftspolitischen Veränderungen der Gegenwart.
Schriften des Jüdischen Museums Berlin.
Das Buch befasst sich mit der jüdischen Geschichte und Gegenwart in Deutschland seit 1989. Im Mittelpunkt steht eine quantitativ und qualitativ geführte Studie, in der junge russischsprachige Jüdinnen und Juden sich über ihr Verhältnis...
Viele Angehörige der Mehrheitsbevölkerung beziehen ihr Wissen über Minderheiten, Migration und Integration vor allem aus den Medien. Doch welche Bilder von ethnischen und religiösen Minderheiten vermitteln Zeitungen, Fernsehen, Rundfunk...
Die Migration russischsprachiger Juden aus der Sowjetunion und den Nachfolgestaaten nach 1989 hat die jüdische Gemeinschaft in Deutschland von Grund auf verändert. Der vorliegende Band unternimmt den Versuch, Dimensionen dieses Wandels...
Renowned scholars from around the world followed the call of Moses Maimonides to »Hear the truth, whoever speaks it« and take a look at Maimonides not only as part of the history of Jewish philosophy, but also as a part of the respective...
The Jewish Museum Berlin is one of best-known and most prestigious museums in all of Germany, and the building in which it the permanent exhibition is lodged, designed by the architect Daniel Libeskind, has gained worldwide fame. But was...
45,00 €