Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse
Bausteine für eine inspirierte Coaching- und Beratungspraxis
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Der fokussierte Blick auf prägnante Details von Kommunikation und persönlicher Entwicklung aus der Nähe ist das Markenzeichen der Transaktionsanalyse. Sie hilft, im Coaching- und Beratungskontext Erfahrungen verschiedenster Art Sinn zu verleihen und neue Entscheidungen zu treffen.
Dieses Buch ergänzt die Transaktionsanalyse um systemische Ansätze, die ein umfassendes Verständnis von Kontext, Rollen und Wirklichkeitskonstruktion ermöglicht sowie Ansätze aus der analytischen Psychologie, die mit ihrer Perspektive in die Tiefe das Verständnis individueller Potenziale von Menschen erweitert. Das neurobiologisch basierte Konzept des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM®) unterstützt außerdem nachhaltig die Veränderungskompetenz, indem Ressourcen des Unbewussten mittels Bilder und Embodiment-Methoden genutzt werden.
- Download-Material_0-00_Titel
- Kapitel_2-1a_Checkliste_zur_Autonomieentwicklung
- Kapitel_2-1b_Entwicklungsstufen_der_Autonomie
- Kapitel_2-2_Kartenset_Grundhaltungen
- Kapitel_2-2_Kartenset_Grundhaltungen
- Kapitel_3-1a_Zuwendungsregeln_und_Zuwendungswuensche
- Kapitel_3-1b_Meine_persoenliche_Zuwendungsgeschichte
- Kapitel_3-2_Meine_Gefuehle_und_Ersatzgefuehle
- Kapitel_4-1a_Entwicklungsstufen
- Kapitel_4-1b_Ermutigungs-Karten
- Kapitel_4-1c_Selbstintervention_bei_Antreiberverhalten
- Kapitel_4-2a_Persoenlichkeitsptraeferenzen-Check
- Kapitel_4-2b_Frieden_mit_den_Dorfbewohnern_schliessen
- Kapitel_4-3a_Mein_guter_innerer_Dialog
- Kapitel_4-3b_Mitglieder_inneres_Team
- Kapitel_5-1_Rollenradar
- Kapitel_5-2a_Drei-Schritt_drei_W
- Kapitel_5-2b_Ein_Wunsch_frei
- Kapitel_5-3a_Entscheidungsfreiheit
- Kapitel_5-3b_Stufenweg
- Kapitel_5-4_Wege_aus_vertrauten_Verstimmungen
-
- Bertine Kessel
- Bertine Kessel, Diplom-Sozialpädagogin, ist Transaktionsanalytikerin in den Fachbereichen Psychotherapie und Beratung, Lehrtrainerin und Supervisorin der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) und der European Association of Transactional Analysis (EATA), selbstständig als Führungskräfte-Coach und Lehrtrainerin und ist Gründerin und Geschäftsführerin der Kessel und Kessel GmbH.
mehr...
-
- Hanne Raeck
- Hanne Raeck, Grundschullehrerin, arbeitet selbstständig als Lehrtrainerin der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) und der European Association of Transactional Analysis (EATA) im Fachbereich Bildung, ist Coach und Beraterin im eigenen Institut für Entwicklung und Lernen sowie Erwachsenenbildnerin für Lehrerinnen und Sozialpädagogen an verschiedenen Einrichtungen.
mehr...
-
- Dörthe Verres
- Dörthe Verres, Diplom-Psychologin, Approbierte Psychologische Psychotherapeutin (BDP), ist Transaktionsanalytikerin im Fachbereich Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) und der European Association of Transactional Analysis (EATA), CTA-Trainerin und Supervisorin (DGTA, EATA), Lehrtrainerin am ISB-W Wiesloch und Odenwaldinstitut, Coach und Gutachterin des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e. V. (dvct). Sie ist tätig in Seminaren zur Weiterbildung...
mehr...
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Diana Staudacher (Hg.)
- Angelica Ensel (Hg.),
- Maria Anna Möst (Hg.),
- Hanna Strack (Hg.)
- Lutz Doering (Hg.),
- Andrew R. Krause (Hg.)
- Paul Nolte (Hg.),
- Ute Frevert (Hg.),
- Sven Reichardt (Hg.)
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (Hg.)
- Hildegard Frübis (Hg.),
- Clara M. Oberle (Hg.),
- Agnieszka Pufelska (Hg.)
- Michael Bernsen (Hg.),
- Matthias Becher (Hg.),
- Elke Brüggen (Hg.)
- Holger Lindemann,
- Claude-Hélène Mayer,
- Ilse Osterfeld
- Eva-Ulrike Kinast (Hg.),
- Alexander Thomas (Hg.),
- Sylvia Schroll-Machl (Hg.)