Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ressource Jugendhilfe
Systemische Sozialpädagogik in stationären Jugendwohngruppen
Unter Mitarbeit von:
- Barbara Gehrmann,
- Nicole Kalipke,
- Anne Pusch,
- Fried Kirsch,
- Katrin Kemper
Sprache:
Deutsch
216 Seiten, mit 21 Abb., inkl. Download-Material, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40466-9
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2015
Die vielfältigen Problemlagen der großen Anzahl von Jugendlichen, die außerhalb ihrer... mehr
Ressource Jugendhilfe
Die vielfältigen Problemlagen der großen Anzahl von Jugendlichen, die außerhalb ihrer Herkunftsfamilie in Wohngruppen leben, erfordern ein pädagogisches Betreuungskonzept, das fachlich fundiert und menschlich zugewandt den jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit bietet. Wie kann ein solches Konzept aussehen?Eine systemisch-pädagogische Betreuung nimmt den Jugendlichen in all seinen Facetten und Ausdrucksmöglichkeiten wie auch in seinem Leid an, begleitet ihn und gestaltet eine verbindliche, verlässliche Beziehung zu ihm. Häufig haben die Jugendlichen etwa vor dem Hintergrund prekärer familiärer Wirklichkeiten, schulischer An- und Überforderungen oder auch mehrfacher therapeutischer Bewältigungsversuche Verhaltensweisen und Emotionen entwickelt, die von Misstrauen, Ablehnung und Resignation geprägt sind. Ein systemisch-pädagogischer Umgang mit den Jugendlichen fördert eine behutsame und gleichzeitig selbstbewusste Entwicklung von Persönlichkeiten, die in ihrem bisherigen Leben allzu oft bereits Beziehungsbrüche, traumatisierende Erfahrungen oder jahrelang dauernde psychische Mangelzustände und Belastungen erleben mussten.Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen und Verbindungen des systemisch-pädagogische Betreuungskonzepts, illustriert die wesentlichen Aspekte anhand ausführlicher Beispiele aus der konkreten Betreuungspraxis und stellt schließlich das Konzept als umfängliches Modell einer straffreien, systemisch fundierten Sozialpädagogik in der Jugendwohngruppe vor. Die im Anhang zur Verfügung gestellten Materialien gibt es auch als kostenlosen Download.Zu diesem Titel gibt es digitales Zusatzmaterial:
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,8 x 23,6 x 1,7cm, Gewicht: 0,393 kg
Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Ressource Jugendhilfe"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Ulrich Gehrmann
- Ulrich Gehrmann, Diplom-Psychologe, Pädagoge, systemischer Therapeut, Familientherapeut, Traumatherapeut, Supervisor, verfügt über langjährige Erfahrungen in therapeutischen und leitenden Positionen in kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken und in der Kinder- und Jugendhilfe. In freiberuflicher Praxis ist er in den Bereichen Supervision, Fort- und Weiterbildung tätig und nimmt Gutachter- und Sachverständigenaufgaben im Familienrecht wahr.
mehr...
TIPP!
Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern
- Silke Birgitta Gahleitner (Hg.),
- Thomas Hensel (Hg.),
- Martin Baierl (Hg.),
- Martin Kühn (Hg.),
- Marc Schmid (Hg.)
39,00 €
Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen
- Birgitt Ballhausen-Scharf,
- Hans Georg Lehle,
- Christoph F. Müller,
- Dietrich Winzer
25,00 €
Schreiben, Text, Autorschaft II
- Carsten Gansel (Hg.),
- Katrin Lehnen (Hg.),
- Vadim Oswalt (Hg.)
60,00 €

Perceiving Truth and Value
- Markus Mühling (Hg.),
- David Andrew Gilland (Hg.),
- Yvonne Förster (Hg.)
60,00 €
Transregional Reformations
- Violet Soen (Hg.),
- Alexander Soetaert (Hg.),
- Johan Verberckmoes (Hg.),
- Wim François (Hg.)
110,00 €
Religion and Difference
- Trygve Wyller,
- Daria Pezzoli-Olgiati,
- Stefanie Knauss,
- Hans-Günter Heimbrock,
- Hans-Joachim Sander,
- Carla Danani
89,00 €