Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Religiöse Feindbilder
Bausteine für die Sekundarstufe II
Sprache:
Deutsch
64 Seiten, mit 27 Abbildungen, Paperback
ISBN: 978-3-525-70337-3
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2023
Wer glaubt, dass alte Feindbilder in der heutigen pluralen Gesellschaft längst überwunden sind,... mehr
Religiöse Feindbilder
Wer glaubt, dass alte Feindbilder in der heutigen pluralen Gesellschaft längst überwunden sind, irrt. Nach wie vor ist dies ein gesamtgesellschaftliches Problem. Insbesondere in Krisenzeiten treten altbekannte fremdenfeindliche Motive in neuer
Form auf: Muslimhass, Rassismus und Rechtspopulismus sind ebenso aktuell und allgegenwärtig wie der Antisemitismus.
Dieses Unterrichtsmaterialheft begibt sich auf Spurensuche nach alten und neuen Facetten von Ausgrenzung und religiösen Feindbildern. Die Kapitel widmen sich folgenden Themen:
1. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
2. Antisemitismus
3. Islamfeindlichkeit
4. Rassismus
5. Abwertung von Sexualität
6. Verschwörungserzählungen
7. Vielfalt und Toleranz
Der Religionsunterricht soll einen Beitrag dazu leisten, junge Menschen resistent gegen menschenverachtende und antidemokratische Tendenzen in unserer Gesellschaft und in religiösen Kontexten zu machen, und sie zusätzlich motivieren, sich für Freiheit, Demokratie, Menschenrechte und Gerechtigkeit einzusetzen. Der Band hilft dabei.
Die Materialien sind so aufbereitet, dass sie einen schüler*innen-, erfahrungs- und problemorientierten Unterricht ermöglichen. Digital gibt es Zusatzmaterialien und Hinweise für die Lehrkräfte, auf die in den einzelnen Kapiteln verwiesen wird.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 0,4cm, Gewicht: 0,218 kg
Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Religiöse Feindbilder"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Oliver Arnhold
- Dr. Oliver Arnhold ist Kernseminar- und Fachleiter für Evangelische Religionslehre in Detmold und Dozent für Religionspädagogik und kirchliche Zeitgeschichte an der
Universität Paderborn.
mehr...
-
- Stephanie Lerke
- Dr. Stephanie Lerke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Lehrbeauftragte an der Universität Paderborn.
mehr...
-
- Jan Christian Pinsch
- Jan Christian Pinsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn und Lehrbeauftragter an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
mehr...
Religion im Dialog
- Josef Fath (Hg.),
- Rainer Goltz (Hg.),
- Christiane Rösener (Hg.),
- Beate Wenzel (Hg.)
24,00 €
Ethische Kernthemen
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner (Hg.)
35,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Reli – keine Lust und keine Ahnung?
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
37,00 €
Für Menschenrechte – gegen Hass und rechte Gewalt
- Bernd Janssen,
- Jan Janssen,
- Sabine Janssen
15,00 €
Anforderungssituationen im...
- Susanne Bürig-Heinze,
- Christiane Rösener,
- Carolin Schaper,
- Kathrin Stoebe,
- Beate Wenzel
ab 25,00 €
Open Access
Elementare Bibeltexte
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Christine Gerber (Hg.),
- Andreas Michel (Hg.)
ca. 35,00 €
NEU
Antisemitismus zwischen Kontinuität und...
- Lennard Schmidt (Hg.),
- Andreas Borsch (Hg.),
- Salome Richter (Hg.),
- Marc Seul (Hg.),
- Luca Zarbock (Hg.),
- Niels Heudtlaß (Hg.)
45,00 €
Religionspädagogik in Anforderungssituationen
- Tanja Gojny,
- Hartmut Lenhard,
- Mirjam Zimmermann
22,00 €
Ethische Kernthemen
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner (Hg.)
35,00 €
Open Access
Religion im Dialog
- Susanne Bürig-Heinze,
- Josef Fath,
- Rainer Goltz,
- Christiane Rösener,
- Beate Wenzel
24,00 €
Open Access
Zeitschrift
Reli – keine Lust und keine Ahnung?
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
37,00 €
Religion unterrichten in Vielfalt
- Saskia Eisenhardt (Hg.),
- Kathrin S. Kürzinger (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Uta Pohl-Patalong (Hg.)
30,00 €
Schöpfung
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Rudolf Englert (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
37,00 €