Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Vetus Testamentum et Orbis Antiquus

Vetus Testamentum et Orbis Antiquus

Vandenhoeck & Ruprecht
Die Reihe „Vetus Testamentum et Orbis Antiquus“ (VTOA) möchte den Bereichen Altes...mehr

Die Reihe „Vetus Testamentum et Orbis Antiquus“ (VTOA) möchte den Bereichen Altes Testament/Palästinawissenschaft, Altorientalistik, Archäologie, Semitistik und Ägyptologie ein eigenes Forum verschaffen. Ihr inhaltliches Profil umfasst historische, philologische, linguistische, archäologische, soziologische, anthropologische, kultur- und religionsgeschichtliche sowie exegetisch-biblische Fragestellungen. Sie will einerseits die Verbreitung bereits anerkannter Ergebnisse fördern und andererseits innovativen Entwicklungen und Forschungsansätzen Raum geben. Sie möchte spezialisierte Einzelstudien, wie auch breiter angelegte Aufsatz- und Kongressbände zu einzelnen Themen an die wissenschaftliche und interessierte Öffentlichkeit bringen.
Dabei können interdisziplinäre Arbeiten, aber auch Werke, die sich mit Theorien, Texten, Landschaften, Architektur, Bildern oder anderen Quellen beschäftigen, in VTOA publiziert werden. Die Verfasser:innen und Herausgeber:innen haben die Möglichkeit, ihre Bücher als print-version und Open Access zu publizieren.
Die Reihe ist peer-reviewed.

Vetus Testamentum et Orbis Antiquus