Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs

Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs

V&R unipress
Die Repräsentation von Kriegen in den Medien ist einer der zentralen Aspekte der modernen...mehr

Die Repräsentation von Kriegen in den Medien ist einer der zentralen Aspekte der modernen Kriegführung, wobei nicht nur die durch Propaganda geprägte aktuelle Berichterstattung über einen Krieg im Vordergrund steht, sondern insbesondere auch die Nachbereitung des Konfliktes und damit die Prägung und Gestaltung von Erinnerung der Analyse bedarf. In der Schriftenreihe des Erich Maria Remarque-Archivs erscheinen Monografien und Sammelbände, die sich im Schwerpunkt mit der Darstellung des modernen Krieges seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert in den Medien beschäftigen. Die Spannbreite der thematisierten Repräsentationen reicht dabei von künstlerischen Arbeiten über Film, Fotografie, den Neuen Medien und insbesondere Literatur bis hin zu Studien und Aufsätzen, die sich Disziplinen und Kulturen übergreifend mit der Thematik auseinandersetzen.

Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs