Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Neue Studien zur Philosophie.
V&R Unipress
Die »Neuen Studien zur Philosophie« verfolgen das Ziel, wissenschaftliche philosophische...mehr
Die »Neuen Studien zur Philosophie« verfolgen das Ziel, wissenschaftliche philosophische Arbeiten von Rang zu publizieren, die die Aufmerksamkeit einer breiteren gelehrten Öffentlichkeit verdienen. Eine thematische Beschränkung besteht nicht. Die wachsende Tendenz zur Spezialisierung, die im Zuge allgemeiner Entwicklungen auch die Philosophie erfasst hat, ist diesem Fach in besonderer Weise unangemessen. Deshalb dienen die »Neuen Studien zur Philosophie« nicht der Verbreitung einer speziellen Richtung oder Schule, sondern versuchen, dem entgegenzuwirken. Bis Band 21 sind die »Neuen Studien zur Philosophie« bei V&R erschienen.
Neue Studien zur Philosophie.
Matthias J. Tögel unternimmt den Versuch einer Rekonstruktion der Bewusstseinsgestalt des »Historischen Bewusstseins« im Denken Wilhelm Diltheys, die sich in dessen Projekt einer »Philosophie des Lebens« einfügt und sich zugleich seiner...
65,00 €
Martin Münnich interpretiert die Philosophie Ludwig Wittgensteins als Kulturkritik, die in sokratischer Tradition die Sorge für das gute Leben im Zentrum des philosophischen Nachdenkens sieht. So verstanden ist Philosophie ein ethisches...
40,00 €
In der aktuellen sprachphilosophischen Debatte um die Semantik/Pragmatik-Unterscheidung bezieht die Autorin gegen eine kontextualistische und zugunsten einer minimalistischen Position Stellung, der zufolge der genuin semantische Gehalt...
50,00 €
“Ordinary language has no exact logic” – most philosophers agree with Peter Strawson’s statement today. In the present volume, Christoph Schamberger proves otherwise. The rules of derivation in everyday life and in philosophy can be...
The investigation of Sartre's theory of consciousness focusses on two main problems: First, the theory of consciousness presupposes the fact of self-consciousness but is not able to explain it without struggling with the difficulties of...
50,00 €
This book concerns a metaphysical definition of artifacts, taken as a key term of the philosophy of technology. Due to the fact that classical determinations are not only insufficient explicating the term but also inapplicable to real...
80,00 €
The problem of intersubjectivity or the problem of other minds is one of the most discussed philosophical problems in philosophy of the 20th century. In this century different solutions of this problem have been developed, not only in...
65,00 €
Wie wäre es, ein nachdenkliches und gedanklich selbstbestimmtes Leben zu führen – ein Leben, das von einem möglichst genauen Wissen über die eigene Person bestimmt ist? Diese Frage wird in dieser Studie in der Analyse platonischer...
85,00 €
Dieser Band behandelt das häufig unterschätzte Werk Pascals. Dessen Denken über den Menschen erweist sich in einer zusammenfassenden Interpretation als eine regelrechte Antianthropologie: Die Analyse von Mechanismen wie der Imagination,...
80,00 €
Die Untersuchung der Bedeutung und der Konstitution von menschlichem Selbstbewusstsein zählt zu den zentralen Aufgabenstellungen der Philosophie. In den letzten Jahren wurden im Zusammenhang mit Erkenntnissen neurowissenschaftlicher...
55,00 €
Wie kommt das Neue ins Alte? Verständige Menschen haben auf diese Frage eine Idee parat: die der Veränderung. Veränderung ist ein rationales Muster: Das Ding bleibt, seine Eigenschaften wechseln. Doch wo hört das Ding auf, wo beginnen...
65,00 €