Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Global Poetics
Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zur Globalisierung
V&R unipress
Die Schriftenreihe Global Poetics. Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zur...mehr
Die Schriftenreihe Global Poetics. Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zur Globalisierung versteht sich als Forum für innovative literaturwissenschaftliche Globalisierungsforschung. Sie widmet sich der Analyse literarischer und kultureller Globalisierungsprozesse sowie ihrer medialen und materiellen Voraussetzungen und bietet Raum für Fragestellungen, die Bereiche der Weltdarstellung, (fiktiven) Weltherstellung und literarischen Globalisierung berühren.
Global Poetics
»Imaginarien des Bösen« befasst sich mit der räumlichen Darstellung des Bösen in ausgewählten Werken von José Eustasio Rivera, Jorge Luis Borges und Alejo Carpentier. Die Untersuchung zielt auf eine kulturwissenschaftlich und...
45,00 €
Der vorliegende Band nimmt eine Kopplung von Bild- und Raumtheorie vor, die den missing links zwischen beiden Bereichen nachspürt und sie gleichzeitig in Beziehung zu Erzählungen setzt. Aus dieser Verquickung wird erstmals eine Poetik...
45,00 €
In den letzten Jahren hat sich das Selbstverständnis der Komparatistik stark verändert. Die klassischen Arbeits- und Aufgabengebiete sind konfrontiert mit einer kulturwissenschaftlichen Neuorientierung und der Öffnung für...
45,00 €
Dieser Band umreißt das innovative Feld einer komparatistischen, literatur- und kulturwissenschaftlichen Globalisierungsforschung. Die Beiträge gehen der Frage nach, welchen Beitrag Literatur, Kunst und Medien für die...
95,00 €