Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Expressionismus und Kulturgeschichte
In der Schriftenreihe »Expressionismus und Kulturgeschichte« erscheinen Arbeiten, welche die Epoche kulturgeschichtlich kontextualisieren. Thematisiert werden historische Ausprägungen sowie Veränderungen des Zusammenhangs von literarisch-künstlerischer Praxis im Expressionismus und kulturellen Formationen, die zeitgenössische Kontexte oder aktuelle kulturwissenschaftliche Arbeitsfelder umfassen. Dabei sind folgende Schwerpunkte impulsgebend: Anthropologie, material culture, Gender, Ethnologie, Geographie, Medialität, Intermedialität, Migration, Regionalität, Wissensordnungen, internationale und –kulturelle Einflüsse und Rezeptionen der Epoche.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.